Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Historia salutis sensu lato. Der heilige Johannes von Nepomuk in Joseph Anton Gruebers Aufgang und Niedergang des edlen Sterns und Heiligen Märtyrers Johannis von Nepomuck …, 1733
-
Werner Telesko
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 11
- Vorwort 12
- Giardiniere ai giardini segreti – per Sebastian 14
- Napoli 1320: Ancora uno sguardo al ritratto d’Ormont 16
- Visibile parlare – gemalt. Drei Miniaturen in der Commedia-Handschriften Egerton 943 24
- Pope Urban V and the Habit of the Jesuati 36
- Dürers Rosenkranzbild. Fragen zu seiner zeitgeschichtlichen Dimension 44
- Lechts und rinks bei Grünewald 54
- Der Himmel über Rom. Dante, Peruzzi und die Grenzen des Sichtbaren um 1500 66
- Drache sucht Autor 78
- Das Einhorn zügeln. Ein Kupferstich von Agostino Veneziano 88
- Una proposta per Savoldo disegnatore 96
- Alle Wege führen nach Rom. Der Monogrammist GZ und seine Reise in den Süden 102
- Il Baccanale degli Andrii di Tiziano nel camerino di Alfonso I d’Este 114
- A propos du Portrait de Zuan Zulian à la National Gallery : Une oeuvre d’Antonio Boselli ? 122
- La Cassetta Farnese: Aggiunte e proposte 130
- Michelangelos Attika der Peterskirche in Rom. Präzisierungen und Korrekturen 140
- The Patron of Paolo Veronese’s Portrait of Daniele Barbaro: A New Hypothesis 158
- Un’ipotesi per Pieter de Witte, detto Pietro Candido, nell’ oratorio del Gonfalone a Roma 168
- Longing for Eternity. Oil Painting on Copper in a Pre-Modern Global Context 182
- Zu Simone Peterzanos Grablegung Christi in Straßburg 190
- Die Erfindung des Paradieses und die Entstehung der Ölskizze. Das Paradies im Dogenpalast 198
- Die Allegorie auf die Schlacht von Sissek von Hans von Aachen in der Graf Harrach’schen Gemäldegalerie 212
- Sicurezza e conservazione del patrimonio architettonico e urbano: Macerata 222
- Storia e verità, cronaca e pittura a Roma da Odoardo Farnese a Alessandro VII, da Annibale Carracci a Michelangelo Cerquozzi: Una chiave di lettura 238
- Il volo dell’aquila. Il Diluvio di Scarsellino per il generale Federico Savelli 250
- Sebastian Schütze e Massimo Stanzione. Qualche nota sugli studi sulla pittura a Napoli nella prima metà del Seicento, e due opere giovanili di Massimo ritrovate 260
- Kunst für Kenner: Leonhard Kerns Kruzifixe 266
- Poussin’s Mars and Venus: Graphic Transformations 278
- Meaning within Meaning in a Drawing by Jacques Stella 290
- A New Ivory Sculpture of Saint Sebastian by Jacobus Agnesius 302
- Fedeltà e emulazione: Una copia secentesca del Perseo e Andromeda di Tiziano 308
- Rembrandts Geschenkzeichnungen in dreierlei Alba Amicorum 326
- Pietro Paolini: Apelles redivivus 346
- Disegni e dipinti meridionali del primo Seicento, da Novelli a Stanzione 362
- Ancora Imparo. A Palette and an Inscription by the Master of the Annunciation to the Shepherds 370
- Artemisia Gentileschi a Napoli. Giuditta e la fantesca nella tenda d’Oloferne del Musée de la Castre a Cannes 380
- Guido Reni’s Bacchus and Ariadne for Henrietta Maria of England. A Diplomatic Argument? 394
- Dare a Cesare… 404
- Bemerkungen zu einer Zeichnung des Inneren von St. Peter 412
- Il volto del Salvatore nell’opera di Giovan Lorenzo Bernini 428
- Papst Franziskus I., Papst Alexander VII., Bernini und die Pandemie. Mediale Strategien in Krisenzeiten 442
- The Alexander III Monument in the Lateran 456
- Barent Fabritius und Nicolas Poussin. Neue Überlegungen zum Sakrament der Firmung 468
- Giovanni Benedetto Castiglione’s Versions of the Allegory of Vanity 480
- Am seidenen Faden. Königin Katharina von Braganza, der Popish Plot und das Queen’s Presence Chamber in Windsor Castle 490
- Raphaël dans la collection de Louis XIV : La copie du Grand saint Michel par Henri Testelin 496
- Das süße Blut der Stigmata. Zu einem Gemälde Filippo Lauris aus der Sammlung Barberini 508
- Un caso anomalo di ut pictura poesis nella Roma di fine Seicento: Carlo Maratti e Sebastiano Baldini a confronto 518
- In Effigiem Caroli Emanuelis II. Emanuele Tesauro e la sfida tra pittura e poesia nel Theatrum Sabaudiae 526
- Teufelsbeschwörung, Schatzgräber: Ein Gemälde von Johann Heiss. Deutung und sammlungsgeschichtlicher Kontext 536
- Plangeometrie versus Raumwahrnehmung. Zum Problem der Radialität in römischen Ovalbaukonzepten der Zeit um 1700 546
- „di che inusitata forma“. Beobachtungen zum Gartenpalais Althan in der Roßau 562
- Die Karlskirche: Denkmal oder Sakralraum? 580
- Historia salutis sensu lato. Der heilige Johannes von Nepomuk in Joseph Anton Gruebers Aufgang und Niedergang des edlen Sterns und Heiligen Märtyrers Johannis von Nepomuck …, 1733 590
- El Transparente der Kathedrale von Toledo. Licht schält Architektur 598
- Der Mannheimer Hochaltar von Paul Egell. Ein Skulpturenensemble zwischen römischem Hochbarock und französischem Rokoko 614
- What Public Museums Are For. Some Eighteenth-Century Images of the Museo Capitolino in Rome 628
- „mehr, als ein blosses Anstaunen der Dinge“. Zur Erfindung der Bedeutung … und die Götter 640
- „Methode, in der Natur zu zeichnen“ (1818). Friedrich Ludwig von Sckell und der Zauberstab des Gartenkünstlers 654
- Nazarener, barock. Zum Tod der Heiligen Rosalia von Heinrich Schwemminger, 1838 668
- Marbleous! Lawrence Alma-Tademas Die Rosen des Elagabal und der britische Marmorjäger William Brindley 678
- Der Verkauf einer „verdammten Seele“. Johann II., Wilhelm Bode und die Harmonisierung der Liechtensteinischen Sammlung 686
- „Aus der Zeit gefallen“ – Zu einigen Bildern von Julius Schmid 698
- Das Bildnis Alfred Adler. Ein verschollenes Frühwerk von Oskar Kokoschka, Sammlung Siller und (Individual) Psychologisches 708
- „Der Genesis Dauer verleihend“. Paul Klees Fluss-bau landschaft von 1924 718
- „L’ oeuvre d’art: un arrêt du temps“. Pierre Bonnards Esszimmer, Vernon 726
- Aby Warburgs Bildregie. Der Bilderatlas Mnemosyne als ikonologisches Bilderrätsel? 734
- Polarisierung und Engführung – Walter Schulz-Matans Bild Neger und Masken. Anmerkungen zu dessen Werkphase des „Magischen Realismus" 746
- Futurism’s Via dell’Impero: Alfredo Ambrosi’s Aeroritratto of Mussolini 758
- Resilient Obscurity 768
- Three Famous Art Historians’ Near-Fiasco Lectures: Hartt, Pevsner, Blunt 776
- Scultura e fotografia: Dialoghi, confronti, sinergie 780
- All’Ombra e alla Luce 782
- Schriftenverzeichnis von Sebastian Schütze 790
- Bildnachweis 796
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 11
- Vorwort 12
- Giardiniere ai giardini segreti – per Sebastian 14
- Napoli 1320: Ancora uno sguardo al ritratto d’Ormont 16
- Visibile parlare – gemalt. Drei Miniaturen in der Commedia-Handschriften Egerton 943 24
- Pope Urban V and the Habit of the Jesuati 36
- Dürers Rosenkranzbild. Fragen zu seiner zeitgeschichtlichen Dimension 44
- Lechts und rinks bei Grünewald 54
- Der Himmel über Rom. Dante, Peruzzi und die Grenzen des Sichtbaren um 1500 66
- Drache sucht Autor 78
- Das Einhorn zügeln. Ein Kupferstich von Agostino Veneziano 88
- Una proposta per Savoldo disegnatore 96
- Alle Wege führen nach Rom. Der Monogrammist GZ und seine Reise in den Süden 102
- Il Baccanale degli Andrii di Tiziano nel camerino di Alfonso I d’Este 114
- A propos du Portrait de Zuan Zulian à la National Gallery : Une oeuvre d’Antonio Boselli ? 122
- La Cassetta Farnese: Aggiunte e proposte 130
- Michelangelos Attika der Peterskirche in Rom. Präzisierungen und Korrekturen 140
- The Patron of Paolo Veronese’s Portrait of Daniele Barbaro: A New Hypothesis 158
- Un’ipotesi per Pieter de Witte, detto Pietro Candido, nell’ oratorio del Gonfalone a Roma 168
- Longing for Eternity. Oil Painting on Copper in a Pre-Modern Global Context 182
- Zu Simone Peterzanos Grablegung Christi in Straßburg 190
- Die Erfindung des Paradieses und die Entstehung der Ölskizze. Das Paradies im Dogenpalast 198
- Die Allegorie auf die Schlacht von Sissek von Hans von Aachen in der Graf Harrach’schen Gemäldegalerie 212
- Sicurezza e conservazione del patrimonio architettonico e urbano: Macerata 222
- Storia e verità, cronaca e pittura a Roma da Odoardo Farnese a Alessandro VII, da Annibale Carracci a Michelangelo Cerquozzi: Una chiave di lettura 238
- Il volo dell’aquila. Il Diluvio di Scarsellino per il generale Federico Savelli 250
- Sebastian Schütze e Massimo Stanzione. Qualche nota sugli studi sulla pittura a Napoli nella prima metà del Seicento, e due opere giovanili di Massimo ritrovate 260
- Kunst für Kenner: Leonhard Kerns Kruzifixe 266
- Poussin’s Mars and Venus: Graphic Transformations 278
- Meaning within Meaning in a Drawing by Jacques Stella 290
- A New Ivory Sculpture of Saint Sebastian by Jacobus Agnesius 302
- Fedeltà e emulazione: Una copia secentesca del Perseo e Andromeda di Tiziano 308
- Rembrandts Geschenkzeichnungen in dreierlei Alba Amicorum 326
- Pietro Paolini: Apelles redivivus 346
- Disegni e dipinti meridionali del primo Seicento, da Novelli a Stanzione 362
- Ancora Imparo. A Palette and an Inscription by the Master of the Annunciation to the Shepherds 370
- Artemisia Gentileschi a Napoli. Giuditta e la fantesca nella tenda d’Oloferne del Musée de la Castre a Cannes 380
- Guido Reni’s Bacchus and Ariadne for Henrietta Maria of England. A Diplomatic Argument? 394
- Dare a Cesare… 404
- Bemerkungen zu einer Zeichnung des Inneren von St. Peter 412
- Il volto del Salvatore nell’opera di Giovan Lorenzo Bernini 428
- Papst Franziskus I., Papst Alexander VII., Bernini und die Pandemie. Mediale Strategien in Krisenzeiten 442
- The Alexander III Monument in the Lateran 456
- Barent Fabritius und Nicolas Poussin. Neue Überlegungen zum Sakrament der Firmung 468
- Giovanni Benedetto Castiglione’s Versions of the Allegory of Vanity 480
- Am seidenen Faden. Königin Katharina von Braganza, der Popish Plot und das Queen’s Presence Chamber in Windsor Castle 490
- Raphaël dans la collection de Louis XIV : La copie du Grand saint Michel par Henri Testelin 496
- Das süße Blut der Stigmata. Zu einem Gemälde Filippo Lauris aus der Sammlung Barberini 508
- Un caso anomalo di ut pictura poesis nella Roma di fine Seicento: Carlo Maratti e Sebastiano Baldini a confronto 518
- In Effigiem Caroli Emanuelis II. Emanuele Tesauro e la sfida tra pittura e poesia nel Theatrum Sabaudiae 526
- Teufelsbeschwörung, Schatzgräber: Ein Gemälde von Johann Heiss. Deutung und sammlungsgeschichtlicher Kontext 536
- Plangeometrie versus Raumwahrnehmung. Zum Problem der Radialität in römischen Ovalbaukonzepten der Zeit um 1700 546
- „di che inusitata forma“. Beobachtungen zum Gartenpalais Althan in der Roßau 562
- Die Karlskirche: Denkmal oder Sakralraum? 580
- Historia salutis sensu lato. Der heilige Johannes von Nepomuk in Joseph Anton Gruebers Aufgang und Niedergang des edlen Sterns und Heiligen Märtyrers Johannis von Nepomuck …, 1733 590
- El Transparente der Kathedrale von Toledo. Licht schält Architektur 598
- Der Mannheimer Hochaltar von Paul Egell. Ein Skulpturenensemble zwischen römischem Hochbarock und französischem Rokoko 614
- What Public Museums Are For. Some Eighteenth-Century Images of the Museo Capitolino in Rome 628
- „mehr, als ein blosses Anstaunen der Dinge“. Zur Erfindung der Bedeutung … und die Götter 640
- „Methode, in der Natur zu zeichnen“ (1818). Friedrich Ludwig von Sckell und der Zauberstab des Gartenkünstlers 654
- Nazarener, barock. Zum Tod der Heiligen Rosalia von Heinrich Schwemminger, 1838 668
- Marbleous! Lawrence Alma-Tademas Die Rosen des Elagabal und der britische Marmorjäger William Brindley 678
- Der Verkauf einer „verdammten Seele“. Johann II., Wilhelm Bode und die Harmonisierung der Liechtensteinischen Sammlung 686
- „Aus der Zeit gefallen“ – Zu einigen Bildern von Julius Schmid 698
- Das Bildnis Alfred Adler. Ein verschollenes Frühwerk von Oskar Kokoschka, Sammlung Siller und (Individual) Psychologisches 708
- „Der Genesis Dauer verleihend“. Paul Klees Fluss-bau landschaft von 1924 718
- „L’ oeuvre d’art: un arrêt du temps“. Pierre Bonnards Esszimmer, Vernon 726
- Aby Warburgs Bildregie. Der Bilderatlas Mnemosyne als ikonologisches Bilderrätsel? 734
- Polarisierung und Engführung – Walter Schulz-Matans Bild Neger und Masken. Anmerkungen zu dessen Werkphase des „Magischen Realismus" 746
- Futurism’s Via dell’Impero: Alfredo Ambrosi’s Aeroritratto of Mussolini 758
- Resilient Obscurity 768
- Three Famous Art Historians’ Near-Fiasco Lectures: Hartt, Pevsner, Blunt 776
- Scultura e fotografia: Dialoghi, confronti, sinergie 780
- All’Ombra e alla Luce 782
- Schriftenverzeichnis von Sebastian Schütze 790
- Bildnachweis 796