Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
17 Fazit
-
Kerstin Maiwald
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Abkürzungsverzeichnis XVII
- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen XIX
- 1 Einleitung 1
- 2 Forschungsgeschichte 6
- 3 Allgemeine Indizien für die situative Verortung von mesopotamischen (Schöpfungs-)Texten: Methodische Annäherung I 18
- 4 Bezüge zwischen mythischem Schöpfungstext und Ritual: Methodische Annäherung II 87
- 5 Identifizierung von Teilnehmern und Rahmen des Rituals im (mythischen) Ritualtext: Methodische Annäherung III 151
- 6 Die situative Verortung von einzelnen Schöpfungstexten ohne eindeutige rituelle Verankerung: Zehn Fallstudien 198
- 7 Innana holt das Himmelshaus: Ritual im bzw. am Tempel 211
- 8 Keš-Hymne: Ritual im bzw. am Tempel 226
- 9 Enkis Fahrt nach Nippur: Ritual im bzw. am Tempel 257
- 10 Atram-ḫasīs: Ritual im bzw. am Tempel 280
- 11 Lied auf die Hacke: Ritual im bzw. am Tempel (und auf dem Feld) 295
- 12 KAR 4: Ritual im bzw. am Tempel 309
- 13 Lugal-e: Ritual im bzw. am Tempel 332
- 14 Gilgameš, Enkidu und die Unterwelt: Ritual im bzw. am Kultort für Verstorbene 353
- 15 Enki und Ninmaḫ: Ritual im Tempel oder im Palast 367
- 16 Theogonie von Dunnu: Ritual auf dem Feld 390
- 17 Fazit 402
- Steckbriefe der „Kronzeugentexte“ 411
- Listen von mythischen Schöpfungstexten 415
- Literaturverzeichnis 419
- Namens-, Sach- und Stellenregister 443
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Abkürzungsverzeichnis XVII
- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen XIX
- 1 Einleitung 1
- 2 Forschungsgeschichte 6
- 3 Allgemeine Indizien für die situative Verortung von mesopotamischen (Schöpfungs-)Texten: Methodische Annäherung I 18
- 4 Bezüge zwischen mythischem Schöpfungstext und Ritual: Methodische Annäherung II 87
- 5 Identifizierung von Teilnehmern und Rahmen des Rituals im (mythischen) Ritualtext: Methodische Annäherung III 151
- 6 Die situative Verortung von einzelnen Schöpfungstexten ohne eindeutige rituelle Verankerung: Zehn Fallstudien 198
- 7 Innana holt das Himmelshaus: Ritual im bzw. am Tempel 211
- 8 Keš-Hymne: Ritual im bzw. am Tempel 226
- 9 Enkis Fahrt nach Nippur: Ritual im bzw. am Tempel 257
- 10 Atram-ḫasīs: Ritual im bzw. am Tempel 280
- 11 Lied auf die Hacke: Ritual im bzw. am Tempel (und auf dem Feld) 295
- 12 KAR 4: Ritual im bzw. am Tempel 309
- 13 Lugal-e: Ritual im bzw. am Tempel 332
- 14 Gilgameš, Enkidu und die Unterwelt: Ritual im bzw. am Kultort für Verstorbene 353
- 15 Enki und Ninmaḫ: Ritual im Tempel oder im Palast 367
- 16 Theogonie von Dunnu: Ritual auf dem Feld 390
- 17 Fazit 402
- Steckbriefe der „Kronzeugentexte“ 411
- Listen von mythischen Schöpfungstexten 415
- Literaturverzeichnis 419
- Namens-, Sach- und Stellenregister 443