Startseite Literaturwissenschaften Die Applikation literarischer Texte
book: Die Applikation literarischer Texte
Buch Open Access

Die Applikation literarischer Texte

Studien zur Erstrezeption vielgelesener Romane in der Aufklärung, Moderne und Gegenwart
  • Jan Borkowski
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2021
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Open Access
Diese literaturgeschichtliche Arbeit führt erstmals auf breiter Quellenbasis den empirischen Nachweis, dass Leser/-innen beim außerwissenschaftlichen Umgang mit Literatur in Geschichte und Gegenwart Applikationen vornehmen. Es wird gezeigt, welche Formen eine solche Applikation annehmen kann, und dass es sich um eine relevante Praktik handelt. Unter ‚Applikation‘ ist eine Tätigkeit im Rahmen des Rezeptionsprozesses zu verstehen, bei welcher Leser/-innen das Gelesene auf ihre persönlichen oder lebensweltlichen Erfahrungen, Überzeugungen und Einstellungen beziehen. Das Ergebnis dieser Bezugnahme, welches ebenfalls ‚Applikation‘ heißt, kann sein, dass sie neue Überzeugungen und Einstellungen bilden, bestehende verändern oder verwerfen. Um Existenz, Beschaffenheit und Relevanz des Phänomens zu belegen, wurde eine Fülle an Rezeptionsdokumenten ausgewertet. Sie geben Auskunft über die Erstrezeption von neun Romanen aus vier Jahrhunderten, die das literarische Korpus der Arbeit bilden, darunter Goethes Werther, Manns Buddenbrooks und Schlinks Der Vorleser. Die Arbeit beleuchtet eine wichtige, in der bisherigen rezeptionsgeschichtlichen Forschung nicht hinreichend beachtete Praktik des außerwissenschaftlichen Umgangs mit Literatur.

Information zu Autoren / Herausgebern

Jan Borkowski, Georg-August-Universität Göttingen.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. Januar 2021
eBook ISBN:
9783110713824
Gebunden veröffentlicht am:
18. Januar 2021
Gebunden ISBN:
9783110713077
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
6
Inhalt:
424
Heruntergeladen am 16.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110713824/html
Button zum nach oben scrollen