Was ist Gesundheit?
-
Edited by:
Philip van der Eijk
About this book
Obwohl Gesundheit für alle Menschen essentiell ist, unterliegt das Verständnis des Begriffs »Gesundheit« jeweils historisch, regional und kulturell unterschiedlichen Einflüssen. Mit verschiedenen Festlegungen von »Gesundheit und Krankheit« werden auch die Aufgaben der Medizin unterschiedlich definiert.
Dieser Band ist dem Thema »Verständnis(se) von Gesundheit« gewidmet, einem der Kernthemen der interdisziplinären Arbeitsgruppe der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften »Zukunft der Medizin: Gesundheit für alle«. Es wird u.a. der Frage nachgegangen, wie die Medizin Krankheiten nicht nur immer besser therapieren kann, sondern wie sie außerdem besser imstande sein könnte, Gesundheit zu bewahren. Die Beiträge zeigen historische Kontinuitäten auf und verbinden diese mit kulturgeschichtlichen Besonderheiten aus allen Regionen der Welt, Europa, China, Indien, Afrika, Südamerika sowie mit philosophischen Aspekten, z.B. der Frage der Verantwortung für die eigene Gesundheit. So ergibt sich ein holistisch(er)er Gesundheitsbegriff, aus dem neue Perspektiven für die evidenzbasierte Medizin erwachsen.
Ein eigener Buchteil ist dem Verständnis von Gesundheit aus Sicht einzelner Patienten und den Empfehlungen an die Politik gewidmet.
- interdisziplinärer Zugang zum Thema Medizin inkl. historischer Beiträge
- holistisches Verständnis von Gesundheit, das regionale Medizintraditionen miteinbezieht
- Aufzeigen blinder Flecken medizinischer Versorgung und Empfehlungen an die Politik
Author / Editor information
Philip van der Eijk, Humboldt-Universität, Detlev Ganten, World Health Summit & Charité, Roman Marek, BBAW, Berlin.
Topics
Publicly Available Download PDF |
I |
Publicly Available Download PDF |
V |
Publicly Available Download PDF |
XI |
Philip van der Eijk, Roman M. Marek and Detlev Ganten Open Access Download PDF |
1 |
Teil 1: Antike Grundlagen und philosophische Gesundheitsbegriffe
|
|
Olaf Nohr Open Access Download PDF |
15 |
Philip van der Eijk Open Access Download PDF |
30 |
Damir Smiljanić Open Access Download PDF |
43 |
Dirk Lanzerath Open Access Download PDF |
54 |
Michael Medzech and Alexander Krämer Open Access Download PDF |
70 |
Christoph Markschies Open Access Download PDF |
82 |
Teil 2: Gesundheitsbegriffe regionaler Medizintraditionen
|
|
Robert Jütte Open Access Download PDF |
97 |
Wolfgang Uwe Eckart Open Access Download PDF |
109 |
Angelika C. Messner Open Access Download PDF |
133 |
Hedwig H. Gupta, Christian S. Kessler and Ananda S. Chopra Open Access Download PDF |
146 |
Britta Rutert Open Access Download PDF |
157 |
Roman M. Marek Open Access Download PDF |
170 |
Ohle Wrogemann Open Access Download PDF |
192 |
Verena Keck and Franziska A. Herbst Open Access Download PDF |
205 |
Teil 3: Neue Perspektiven auf die evidenzbasierte Medizin
|
|
Gabriele Laschinski, Roman M. Marek and Ivar Roots Open Access Download PDF |
221 |
Karl Sperling, Roman M. Marek, Frank Rühli, Nicole Bender, Antoine Flahault and Detlev Ganten Open Access Download PDF |
236 |
Roman M. Marek and Stefan H. E. Kaufmann Open Access Download PDF |
260 |
Achim D Gruber Open Access Download PDF |
291 |
Bettina Hitzer Open Access Download PDF |
312 |
Julian C. Hughes Open Access Download PDF |
322 |
Klaus Reinhardt Open Access Download PDF |
339 |
Teil 4: Gesundheit als politisches Konzept
|
|
Volker Hess Open Access Download PDF |
353 |
Jan Paul Heisig, Jianghong Li and Jutta Allmendinger Open Access Download PDF |
363 |
Ortwin Renn Open Access Download PDF |
376 |
Ilona Kickbusch Open Access Download PDF |
387 |
Nikola Biller-Andorno and Susanne Jöbges Open Access Download PDF |
401 |
Peter-Paul Bänziger Open Access Download PDF |
420 |
Konrad Reinhart, Carolin Fleischmann-Struzek and Heiko Herwald Open Access Download PDF |
434 |
Andreas Heinz Open Access Download PDF |
450 |
Teil 5: Gesundheit aus Sicht der Erkrankten und Angehörigen
|
|
Roman M. Marek, Philip van der Eijk and Detlev Ganten Open Access Download PDF |
467 |
Natascha Plankermann Open Access Download PDF |
470 |
Enno Hartmann Open Access Download PDF |
472 |
Susan Wanzenberg-Thies Open Access Download PDF |
474 |
Ortwin Stein Open Access Download PDF |
476 |
Petra Radtke Open Access Download PDF |
478 |
Katharina Luise Meier Open Access Download PDF |
486 |
Petra Albrecht Open Access Download PDF |
488 |
Doreen Fiedler, Franziska Bonatz, Lorena Koch and Natascha Michel Open Access Download PDF |
490 |
Kristin Prüssner Open Access Download PDF |
494 |
Open Access Download PDF |
497 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com