Chapter
Open Access
Typoskript T (Entwurfsskizze)
-
Arthur Schnitzler
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorbemerkung 1
-
1. Handschriften und Typoskript
- Umschlag U 24
- Typoskript T (Entwurfsskizze) 26
- Deckblatt Db1 28
- Exzerpt Ex 30
- Szenarium Sz 34
- Skizze S1 50
- Skizze S2 52
- Handschrift H1 54
- Skizze S3 316
- Notiz N1 320
- Notiz N2 322
- Notiz N3 324
- Notiz N4 326
- Notiz N5 328
- Notiz N6 330
- Konzept K 332
- Deckblatt Db2 342
- Figurenliste Fl1 344
- Figurenliste Fl2 346
- Handschrift H2. Part 1 348
- Handschrift H2. Part 2 490
- Figurenliste mit Besetzungswünschen Fl8 664
-
2. Drucktext
- Einleitung 667
- 2.1 Herausgebereingriffe 721
- 3. Kommentar 723
-
4. Anhang
- 4.1 Schenkungsbrief 731
- 4.2 Eintrag zu „Paracelsus“ im Biographischen Lexikon der hervorragenden Aerzte aller Zeiten und Völker 732
- 4.3 Siglenverzeichnis 736
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorbemerkung 1
-
1. Handschriften und Typoskript
- Umschlag U 24
- Typoskript T (Entwurfsskizze) 26
- Deckblatt Db1 28
- Exzerpt Ex 30
- Szenarium Sz 34
- Skizze S1 50
- Skizze S2 52
- Handschrift H1 54
- Skizze S3 316
- Notiz N1 320
- Notiz N2 322
- Notiz N3 324
- Notiz N4 326
- Notiz N5 328
- Notiz N6 330
- Konzept K 332
- Deckblatt Db2 342
- Figurenliste Fl1 344
- Figurenliste Fl2 346
- Handschrift H2. Part 1 348
- Handschrift H2. Part 2 490
- Figurenliste mit Besetzungswünschen Fl8 664
-
2. Drucktext
- Einleitung 667
- 2.1 Herausgebereingriffe 721
- 3. Kommentar 723
-
4. Anhang
- 4.1 Schenkungsbrief 731
- 4.2 Eintrag zu „Paracelsus“ im Biographischen Lexikon der hervorragenden Aerzte aller Zeiten und Völker 732
- 4.3 Siglenverzeichnis 736