Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
4 David als Machtmensch und Künstler in zwei Romanen des 20. Jahrhunderts
-
Andreas Bernhardt
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Dank V
- Inhaltsverzeichnis VII
-
I Hinführung
- 1 „Mörder, König, Gottesfreund“ – ein kurzes Porträt Davids 3
- 2 Stationen der Wirkungsgeschichte – 3000 Jahre David 8
- 3 Der methodische Ansatz 23
- 4 Exkurs: Zur Besonderheit von biblischen Stoffen 31
-
II David als Künstler in Bibel und literarischen Werken
- 1 David als Sänger und Dichter 39
- 2 David als Tänzer 159
- 3 David als Psalmist 204
- 4 David als Machtmensch und Künstler in zwei Romanen des 20. Jahrhunderts 244
-
III Resümee
- 1 Pluralität der David-Deutungen 261
- 2 Tendenzen der poetologischen David-Rezeption 263
- 3 Der formale Umgang mit dem Stoff 267
- 4 Im Spannungsfeld von Säkularisierung und Sakralisierung 269
- 5 Eine biblische Alternative zu Orpheus 272
- 6 David als Figur des kulturellen Gedächtnisses 274
- 7 David und das jüdische Erinnerungsgebot 277
- 8 Der Vielgeliebte als Vielgedeuteter 281
- Literaturverzeichnis 283
- Personenverzeichnis 303
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Dank V
- Inhaltsverzeichnis VII
-
I Hinführung
- 1 „Mörder, König, Gottesfreund“ – ein kurzes Porträt Davids 3
- 2 Stationen der Wirkungsgeschichte – 3000 Jahre David 8
- 3 Der methodische Ansatz 23
- 4 Exkurs: Zur Besonderheit von biblischen Stoffen 31
-
II David als Künstler in Bibel und literarischen Werken
- 1 David als Sänger und Dichter 39
- 2 David als Tänzer 159
- 3 David als Psalmist 204
- 4 David als Machtmensch und Künstler in zwei Romanen des 20. Jahrhunderts 244
-
III Resümee
- 1 Pluralität der David-Deutungen 261
- 2 Tendenzen der poetologischen David-Rezeption 263
- 3 Der formale Umgang mit dem Stoff 267
- 4 Im Spannungsfeld von Säkularisierung und Sakralisierung 269
- 5 Eine biblische Alternative zu Orpheus 272
- 6 David als Figur des kulturellen Gedächtnisses 274
- 7 David und das jüdische Erinnerungsgebot 277
- 8 Der Vielgeliebte als Vielgedeuteter 281
- Literaturverzeichnis 283
- Personenverzeichnis 303