Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Entschädigungsberechtigter, Entschädigungsverpflichteter
-
Manfred Aust
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur achten Auflage V
- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XIII
- Literaturverzeichnis XXI
- Einführung 1
- Altenteilrechte 11
- Angemessenes Angebot 12
- Anrechnung von Teilzahlungen 17
- An- und Durchschneidung eines landwirtschaftlichen Schlages 20
- An- und Durchschneidung; Regelung der Entschädigung für Eigentümer und Pächter 22
- Arrondierungsschaden (Verlust der geschlossenen Lage) 24
- Aufopferung 26
- Aufwendungen des Enteignungsbetroffenen 30
- Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (§§ 13 ff. BNatschG) 32
- Bau einer Verkehrsanlage, Einwirkungen auf das Eigentum 36
- Baubeschränkungen an Bundesfernstraßen und sonstigen klassifizierten Straßen 37
- Bauerwartungsland (Daueraufwuchs und Baulichkeiten) 43
- Baurechtswidrige Bauten 46
- Bebaute Grundstücke 48
- Beeinträchtigung der Bauerwartung bei Teilenteignungen 53
- Besitzeinweisung und Besitzeinweisungsentschädigung 56
- Besteuerung der Enteignungsentschädigung 64
- Betrieb zum Abbau von Bodenschätzen 65
- Bierlieferungsvertrag 66
- Bodenschätze (Versagung einer Abbaubzw. Abgrabungsgenehmigung) 67
- Bodenwertermittlung 72
- Dauer von Folgeschäden 77
- Denkmalschutz (Geldausgleich, Übernahme) 78
- Dienstbarkeiten 81
- Eigentumsbeschränkungen (Teilenteignung) 88
- Eingriff 92
- Enteignender Eingriff 94
- Enteignungsentschädigung 99
- Enteignungsentschädigung und Zinseszinsen 102
- Enteignungsgleicher Eingriff 105
- Entnahmestellen 116
- Entschädigungsberechtigter, Entschädigungsverpflichteter 119
- Entschädigungsprozess 121
- Erbbaurechte 131
- Erschließung, Erschließungszustand 134
- Erwerbsrechte 136
- Existenzgefährdung landwirtschaftlicher Betriebe 138
- Fährgerechtigkeit (Fährbetrieb) 144
- Faktisches Bauland 147
- Faktische Sperren 149
- Fischereirechte 152
- Folgeschäden (Folgekosten, sonstige Nachteile) 154
- Gartenaufwuchs (Ziergehölze) 156
- Gebietskörperschaften (Entschädigungsansprüche) 159
- Gewerbebetrieb 161
- Gewerblich genutztes Grundstück (Verlegung des Gewerbebetriebes) 163
- Giebelmauer 170
- Grunderwerbsnebenkosten 172
- Grunderwerbsteuer 174
- Grundpfandrechte 179
- Grundstück und Gewerbebetrieb (zwei Schutzgüter) 180
- Grundstücke in den baulich beschränkten Zonen klassifizierter Straßen 182
- Grundstück mit Bodenschatz 184
- Grundwasserbeeinträchtigungen 187
- Gutachten 197
- Härteausgleich 199
- Inhaltsbestimmungen 201
- Jagdentschädigung 204
- Kleingärten 211
- Lagezuschlag bei Teilabtretung 216
- Landwirtschaftliche Nebenschäden 218
- Maßnahmen zum Schutz von Straßen 225
- Miet- und Pachtverhältnisse 226
- Minderwert (Wertminderung) des Restgrundstücks bzw. des Restbesitzes 239
- Mittel des allgemeinen Verwaltungsvollzuges 244
- Mitverschulden, Mitverursachung, Schadensminderungspflicht (§ 254 BGB) 250
- Naturschutz, Landschaftspflege (beschränkende Maßnahmen, Geldausgleich, Übernahme) 253
- Öffentliche Verkehrsanlage und bergbaulicher Gewinnungsbetrieb, § 124 BBergG 257
- Rechtsbeziehungen zwischen Enteignungsbegünstigtem und Betroffenen beim gütlichen Grunderwerb 261
- Rechtsposition 262
- Richtlinien zur Ermittlung der Entschädigung 267
- Rückenteignung 269
- Rückzahlung 278
- Sacheigentum ohne wirtschaftlichen Wert 280
- Schattenwurf 282
- Sozialbindung 283
- Steigerungsrechtsprechung 287
- Straßenanlieger (Anliegerrechte) 297
- Tankstellengrundstück 303
- Teilmarkt 305
- Übernahme des Restgrundstückes bzw. des restlichen Grundbesitzes 307
- Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) 309
- Umzugskosten 312
- Unternehmensflurbereinigung (Enteignung) 315
- Unternehmenswert (Obergrenze der Entschädigung einer Betriebsverlegung) 324
- Veränderungssperre 327
- Verkehrseinwirkungen 333
- Verkehrssicherungspflicht für Bäume an öffentlichen Straßen 347
- Vertretungskosten (Rechtsanwalt und Sachverständiger) 355
- Verzinsung der Entschädigung 370
- Vorarbeiten 377
- Vorfeld der Enteignung (fachplanungsrechtliche Ausgleichsansprüche) 383
- Vorgartenland 386
- Vorteilsausgleich 388
- Wasserschutzgebiet 392
- Wegfall/Störung der Geschäftsgrundlage 397
- Wertänderung infolge bevorstehender Enteignung (Enteignungsvorwirkung) 401
- Wertermittlung durch die Enteignungsbehörde und den Tatrichter 404
- Widerrufliche Erlaubnis 407
- Windkraftanlagen 409
- Zeitpunkt der Bewertung (Wertermittlungsstichtag/Bewertungsstichtag) 414
- Zeitpunkt für die Ermittlung des Zustandes des Enteignungsgegenstandes (Qualitätsstichtag) 417
- Zugehörigkeit eines Grundstücks zum Gewerbebetrieb 424
- Übersicht über die zitierten Entscheidungen von EGMR, EuGH, BVerfG, BGH, BVerwG, BFH und RG 429
- Anhang 453
- Register 551
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort zur achten Auflage V
- Aus dem Vorwort zur ersten Auflage VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XIII
- Literaturverzeichnis XXI
- Einführung 1
- Altenteilrechte 11
- Angemessenes Angebot 12
- Anrechnung von Teilzahlungen 17
- An- und Durchschneidung eines landwirtschaftlichen Schlages 20
- An- und Durchschneidung; Regelung der Entschädigung für Eigentümer und Pächter 22
- Arrondierungsschaden (Verlust der geschlossenen Lage) 24
- Aufopferung 26
- Aufwendungen des Enteignungsbetroffenen 30
- Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (§§ 13 ff. BNatschG) 32
- Bau einer Verkehrsanlage, Einwirkungen auf das Eigentum 36
- Baubeschränkungen an Bundesfernstraßen und sonstigen klassifizierten Straßen 37
- Bauerwartungsland (Daueraufwuchs und Baulichkeiten) 43
- Baurechtswidrige Bauten 46
- Bebaute Grundstücke 48
- Beeinträchtigung der Bauerwartung bei Teilenteignungen 53
- Besitzeinweisung und Besitzeinweisungsentschädigung 56
- Besteuerung der Enteignungsentschädigung 64
- Betrieb zum Abbau von Bodenschätzen 65
- Bierlieferungsvertrag 66
- Bodenschätze (Versagung einer Abbaubzw. Abgrabungsgenehmigung) 67
- Bodenwertermittlung 72
- Dauer von Folgeschäden 77
- Denkmalschutz (Geldausgleich, Übernahme) 78
- Dienstbarkeiten 81
- Eigentumsbeschränkungen (Teilenteignung) 88
- Eingriff 92
- Enteignender Eingriff 94
- Enteignungsentschädigung 99
- Enteignungsentschädigung und Zinseszinsen 102
- Enteignungsgleicher Eingriff 105
- Entnahmestellen 116
- Entschädigungsberechtigter, Entschädigungsverpflichteter 119
- Entschädigungsprozess 121
- Erbbaurechte 131
- Erschließung, Erschließungszustand 134
- Erwerbsrechte 136
- Existenzgefährdung landwirtschaftlicher Betriebe 138
- Fährgerechtigkeit (Fährbetrieb) 144
- Faktisches Bauland 147
- Faktische Sperren 149
- Fischereirechte 152
- Folgeschäden (Folgekosten, sonstige Nachteile) 154
- Gartenaufwuchs (Ziergehölze) 156
- Gebietskörperschaften (Entschädigungsansprüche) 159
- Gewerbebetrieb 161
- Gewerblich genutztes Grundstück (Verlegung des Gewerbebetriebes) 163
- Giebelmauer 170
- Grunderwerbsnebenkosten 172
- Grunderwerbsteuer 174
- Grundpfandrechte 179
- Grundstück und Gewerbebetrieb (zwei Schutzgüter) 180
- Grundstücke in den baulich beschränkten Zonen klassifizierter Straßen 182
- Grundstück mit Bodenschatz 184
- Grundwasserbeeinträchtigungen 187
- Gutachten 197
- Härteausgleich 199
- Inhaltsbestimmungen 201
- Jagdentschädigung 204
- Kleingärten 211
- Lagezuschlag bei Teilabtretung 216
- Landwirtschaftliche Nebenschäden 218
- Maßnahmen zum Schutz von Straßen 225
- Miet- und Pachtverhältnisse 226
- Minderwert (Wertminderung) des Restgrundstücks bzw. des Restbesitzes 239
- Mittel des allgemeinen Verwaltungsvollzuges 244
- Mitverschulden, Mitverursachung, Schadensminderungspflicht (§ 254 BGB) 250
- Naturschutz, Landschaftspflege (beschränkende Maßnahmen, Geldausgleich, Übernahme) 253
- Öffentliche Verkehrsanlage und bergbaulicher Gewinnungsbetrieb, § 124 BBergG 257
- Rechtsbeziehungen zwischen Enteignungsbegünstigtem und Betroffenen beim gütlichen Grunderwerb 261
- Rechtsposition 262
- Richtlinien zur Ermittlung der Entschädigung 267
- Rückenteignung 269
- Rückzahlung 278
- Sacheigentum ohne wirtschaftlichen Wert 280
- Schattenwurf 282
- Sozialbindung 283
- Steigerungsrechtsprechung 287
- Straßenanlieger (Anliegerrechte) 297
- Tankstellengrundstück 303
- Teilmarkt 305
- Übernahme des Restgrundstückes bzw. des restlichen Grundbesitzes 307
- Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) 309
- Umzugskosten 312
- Unternehmensflurbereinigung (Enteignung) 315
- Unternehmenswert (Obergrenze der Entschädigung einer Betriebsverlegung) 324
- Veränderungssperre 327
- Verkehrseinwirkungen 333
- Verkehrssicherungspflicht für Bäume an öffentlichen Straßen 347
- Vertretungskosten (Rechtsanwalt und Sachverständiger) 355
- Verzinsung der Entschädigung 370
- Vorarbeiten 377
- Vorfeld der Enteignung (fachplanungsrechtliche Ausgleichsansprüche) 383
- Vorgartenland 386
- Vorteilsausgleich 388
- Wasserschutzgebiet 392
- Wegfall/Störung der Geschäftsgrundlage 397
- Wertänderung infolge bevorstehender Enteignung (Enteignungsvorwirkung) 401
- Wertermittlung durch die Enteignungsbehörde und den Tatrichter 404
- Widerrufliche Erlaubnis 407
- Windkraftanlagen 409
- Zeitpunkt der Bewertung (Wertermittlungsstichtag/Bewertungsstichtag) 414
- Zeitpunkt für die Ermittlung des Zustandes des Enteignungsgegenstandes (Qualitätsstichtag) 417
- Zugehörigkeit eines Grundstücks zum Gewerbebetrieb 424
- Übersicht über die zitierten Entscheidungen von EGMR, EuGH, BVerfG, BGH, BVerwG, BFH und RG 429
- Anhang 453
- Register 551