Chapter
Open Access
Abstract
-
Matthias Oppermann
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort IX
- Einleitung 1
- Prolog: Was ist politische Mäßigung? 23
-
Teil I: Edmund Burke und die Mäßigung der Old Whigs, 1750–1797
- I. Die Mäßigung als Schwester der Klugheit 47
- II. Die Whig-Interpretation der englischen Verfassung 95
- III. Der Krieg gegen die Französische Revolution 165
- IV. Resümee: Burkes Whiggismus 177
-
Teil II: Die Mäßigung der Liberal-Tories und Liberal-Conservatives, 1793–1850
- I. Von den Old Whigs zum Liberalkonservatismus 185
- II. Glückliches Großbritannien: Konstitutionelle Mäßigung im Wandel 216
- III. Liberale Reformen und Politische Ökonomie 283
- IV. Liberale Reformen zwischen Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit 361
- V. Der Trimmer als Minister und Parteiführer 382
- VI. Englishness und ‚Pax Britannica‘ 442
- Schlussbetrachtung 478
- Abkürzungsverzeichnis 497
- Quellen- und Literaturverzeichnis 498
- Abstract 534
- Personenregister 535
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhaltsverzeichnis V
- Vorwort IX
- Einleitung 1
- Prolog: Was ist politische Mäßigung? 23
-
Teil I: Edmund Burke und die Mäßigung der Old Whigs, 1750–1797
- I. Die Mäßigung als Schwester der Klugheit 47
- II. Die Whig-Interpretation der englischen Verfassung 95
- III. Der Krieg gegen die Französische Revolution 165
- IV. Resümee: Burkes Whiggismus 177
-
Teil II: Die Mäßigung der Liberal-Tories und Liberal-Conservatives, 1793–1850
- I. Von den Old Whigs zum Liberalkonservatismus 185
- II. Glückliches Großbritannien: Konstitutionelle Mäßigung im Wandel 216
- III. Liberale Reformen und Politische Ökonomie 283
- IV. Liberale Reformen zwischen Gerechtigkeit und Zweckmäßigkeit 361
- V. Der Trimmer als Minister und Parteiführer 382
- VI. Englishness und ‚Pax Britannica‘ 442
- Schlussbetrachtung 478
- Abkürzungsverzeichnis 497
- Quellen- und Literaturverzeichnis 498
- Abstract 534
- Personenregister 535