Home Literary Studies Literaturverzeichnis
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Literaturverzeichnis

Become an author with De Gruyter Brill
Erfahrung aus Narration
This chapter is in the book Erfahrung aus Narration
https://doi.org/10.1515/9783110673968-008 Literaturverzeichnis Primärliteratur Adorján, Johanna: Eine exklusive Liebe. München 2009. Batthyany, Sacha: Und was hat das mit mir zu tun? Ein Verbrechen im März 1945. Die Ge-schichte meiner Familie. Köln 2016. Bernhard, Thomas: Gehen. Frankfurt a. M. 1971. Bruhns, Wibke: Meines Vaters Land. Geschichte einer deutschen Familie. München 2004. Dückers, Tanja: Himmelskörper. Roman. Berlin 2003. Fogel, Vanessa F.: Sag es mir. Roman. Frankfurt a. M. 2010. Göttfert, Constantin: Steiners Geschichte. Roman. München 2014. Haderlap, Maja: Engel des Vergessens. Roman. Göttingen 2011. Hummel, Eleonora: Die Fische von Berlin. Roman. Göttingen 2005. Janesch, Sabrina: Katzenberge. Roman. 2. Aufl. Berlin 2010. Laub, Michel: Tagebuch eines Sturzes. Roman. Stuttgart 2013. Leo, Gerhard: Frühzug nach Toulouse. Berlin 1988. Leo, Gerhard: Frühzug nach Toulouse. Ein Deutscher in der französischen Résistance 1942–1944. Rostock 2006. Leo, Maxim: Haltet euer Herz bereit. Eine ostdeutsche Familiengeschichte. München 2009. Leo, Per: Flut und Boden. Roman einer Familie. Stuttgart 2014. Lustiger, Gila: So sind wir. Ein Familienroman. Berlin 2005. Meinhold, Philip: Erben der Erinnerung. Berlin 2015. Mendelsohn, Daniel: The Lost. A Search for Six of Six Million. New York 2006. Mensing, Kolja: Die Legenden der Väter. Eine Suche. Berlin 2011. Mensing, Kolja: Die Legenden der Väter. Vollst. überarb. Neuausg. Berlin 2015. Müller, Olaf: Schlesisches Wetter. Roman. Berlin 2003. Nawrat, Matthias: Die vielen Tode unseres Opas Jurek. Roman. Reinbek bei Hamburg 2015. Oberski, Jona: Kinderjahre. Zürich 1999. Pehnt, Annette: Chronik der Nähe. Roman. München 2012. Rennefanz, Sabine: Die Mutter meiner Mutter. München 2015. Rennefanz, Sabine: Eisenkinder. Die stille Wut der Wendegeneration. München 2013. Schaefer, Beate: Weiße Nelken für Elise. Die Liebe meiner Großeltern zwischen Wehrmachts-bordell und KZ. Freiburg i. Br. 2013. Schenck, Naomi: Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12. Berlin 2016. Sebald, W. G.: Austerlitz. München/Wien 2001. Seltmann, Uwe von: Todleben. Eine deutsch-polnische Suche nach der Vergangenheit. Mün-chen 2012. Teege, Jennifer/Nikola Sellmair: Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen. Reinbek bei Hamburg 2013. Timm, Uwe: Am Beispiel meines Bruders. Köln 2003. Trzebiner, Channah: Die Enkelin oder Wie ich zu Pessach die vier Fragen nicht wusste. Frank-furt a. M. 2013. Voss, Bastienne: Drei Irre unterm Flachdach. Eine Familiengeschichte. Hamburg 2007. Wackwitz, Stephan: Ein unsichtbares Land. Familienroman. Frankfurt a. M. 2003.
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

https://doi.org/10.1515/9783110673968-008 Literaturverzeichnis Primärliteratur Adorján, Johanna: Eine exklusive Liebe. München 2009. Batthyany, Sacha: Und was hat das mit mir zu tun? Ein Verbrechen im März 1945. Die Ge-schichte meiner Familie. Köln 2016. Bernhard, Thomas: Gehen. Frankfurt a. M. 1971. Bruhns, Wibke: Meines Vaters Land. Geschichte einer deutschen Familie. München 2004. Dückers, Tanja: Himmelskörper. Roman. Berlin 2003. Fogel, Vanessa F.: Sag es mir. Roman. Frankfurt a. M. 2010. Göttfert, Constantin: Steiners Geschichte. Roman. München 2014. Haderlap, Maja: Engel des Vergessens. Roman. Göttingen 2011. Hummel, Eleonora: Die Fische von Berlin. Roman. Göttingen 2005. Janesch, Sabrina: Katzenberge. Roman. 2. Aufl. Berlin 2010. Laub, Michel: Tagebuch eines Sturzes. Roman. Stuttgart 2013. Leo, Gerhard: Frühzug nach Toulouse. Berlin 1988. Leo, Gerhard: Frühzug nach Toulouse. Ein Deutscher in der französischen Résistance 1942–1944. Rostock 2006. Leo, Maxim: Haltet euer Herz bereit. Eine ostdeutsche Familiengeschichte. München 2009. Leo, Per: Flut und Boden. Roman einer Familie. Stuttgart 2014. Lustiger, Gila: So sind wir. Ein Familienroman. Berlin 2005. Meinhold, Philip: Erben der Erinnerung. Berlin 2015. Mendelsohn, Daniel: The Lost. A Search for Six of Six Million. New York 2006. Mensing, Kolja: Die Legenden der Väter. Eine Suche. Berlin 2011. Mensing, Kolja: Die Legenden der Väter. Vollst. überarb. Neuausg. Berlin 2015. Müller, Olaf: Schlesisches Wetter. Roman. Berlin 2003. Nawrat, Matthias: Die vielen Tode unseres Opas Jurek. Roman. Reinbek bei Hamburg 2015. Oberski, Jona: Kinderjahre. Zürich 1999. Pehnt, Annette: Chronik der Nähe. Roman. München 2012. Rennefanz, Sabine: Die Mutter meiner Mutter. München 2015. Rennefanz, Sabine: Eisenkinder. Die stille Wut der Wendegeneration. München 2013. Schaefer, Beate: Weiße Nelken für Elise. Die Liebe meiner Großeltern zwischen Wehrmachts-bordell und KZ. Freiburg i. Br. 2013. Schenck, Naomi: Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12. Berlin 2016. Sebald, W. G.: Austerlitz. München/Wien 2001. Seltmann, Uwe von: Todleben. Eine deutsch-polnische Suche nach der Vergangenheit. Mün-chen 2012. Teege, Jennifer/Nikola Sellmair: Amon. Mein Großvater hätte mich erschossen. Reinbek bei Hamburg 2013. Timm, Uwe: Am Beispiel meines Bruders. Köln 2003. Trzebiner, Channah: Die Enkelin oder Wie ich zu Pessach die vier Fragen nicht wusste. Frank-furt a. M. 2013. Voss, Bastienne: Drei Irre unterm Flachdach. Eine Familiengeschichte. Hamburg 2007. Wackwitz, Stephan: Ein unsichtbares Land. Familienroman. Frankfurt a. M. 2003.
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 8.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110673968-008/html?srsltid=AfmBOoq7kzPaC8SXWnonRjYX4tmrXzsyfKyIBnXg7YgEAYkrzMbj75Q4
Scroll to top button