Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§ 34 Zwangsgeld
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Bearbeiterverzeichnis V
- Geleitwort VII
- Vorwort zur 3. Auflage VIII
- Inhaltsübersicht IX
- Inhaltsverzeichnis XIII
- Abkürzungsverzeichnis LI
- Literaturverzeichnis LIX
- Teil 1 Einleitung 1
- Teil 2 EnLAG Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen (Energieleitungsausbaugesetz – EnLAG) 23
-
Teil 3 EnWG Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG)
-
Teil 3 Regulierung des Netzbetriebs
-
Abschnitt 1 Aufgaben der Netzbetreiber
- § 12a Szenariorahmen für die Netzentwicklungsplanung 59
- § 12b Erstellung des Netzentwicklungsplans durch die Betreiber von Übertragungsnetzen 75
- § 12c Prüfung und Bestätigung des Netzentwicklungsplans durch die Regulierungsbehörde 91
- § 12d Umsetzungsbericht der Übertragungsnetzbetreiber und Monitoring durch die Regulierungsbehörde 113
- § 12e Bundesbedarfsplan 117
- § 12f Herausgabe von Daten 132
- § 12g Schutz europäisch kritischer Anlagen, Verordnungsermächtigung 141
- § 14d Netzausbaupläne, Verordnungsermächtigung, Festlegungskompetenz 147
- § 14e Gemeinsame Internetplattform, Festlegungskompetenz 158
-
Abschnitt 2 Netzanschluss
- § 17a Bundesfachplan Offshore des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie 163
- § 17b Offshore-Netzentwicklungsplan 176
- § 17c Prüfung und Bestätigung des Offshore-Netzentwicklungsplans durch die Regulierungsbehörde sowie Offshore-Umsetzungsbericht der Übertragungsnetzbetreiber 186
- § 17d Umsetzung der Netzentwicklungspläne und des Flächenentwicklungsplans 191
- § 17e Entschädigung bei Störungen oder Verzögerung der Anbindung von Offshore-Anlagen 205
- § 17f Belastungsausgleich 227
- § 17g Haftung für Sachschäden an Windenergieanlagen auf See 239
- § 17h Abschluss von Versicherungen 241
- § 17i Evaluierung 243
- § 17j Verordnungsermächtigung 245
-
Teil 5 Planfeststellung, Wegenutzung
- § 43 Erfordernis der Planfeststellung 247
- § 43a Anhörungsverfahren 301
- § 43b Planfeststellungsbeschluss, Plangenehmigung 307
- § 43c Rechtswirkungen der Planfeststellung und Plangenehmigung 313
- § 43d Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens 321
- § 43e Rechtsbehelfe 327
- § 43f Änderungen im Anzeigeverfahren 336
- § 43g Projektmanager 355
- § 43h Ausbau des Hochspannungsnetzes 362
- § 43i Überwachung 372
- § 43j Leerrohre für Hochspannungsleitungen 378
- § 43k Zurverfügungstellung von Geodaten 385
- § 43l Regelung zum Auf- und Ausbau von Wasserstoffnetzen 388
- § 44 Vorarbeiten 408
- § 44a Veränderungssperre, Vorkaufsrecht 420
- § 44b Vorzeitige Besitzeinweisung 431
- § 44c Zulassung des vorzeitigen Baubeginns 444
- § 45 Enteignung 454
- § 45a Entschädigungsverfahren 463
- § 45b Parallelführung von Planfeststellungs- und Enteignungsverfahren 468
-
Teil 10 Evaluierung, Schlussvorschriften
- § 117b Verwaltungsvorschriften 477
-
Teil 4 NABEG Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG)
-
Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- § 1 Grundsatz 481
- § 2 Anwendungsbereich, Verordnungsermächtigung 491
- § 3 Begriffsbestimmungen 501
- § 3a Zusammenarbeit von Bund und Ländern 512
-
Abschnitt 2 Bundesfachplanung
- § 4 Zweck der Bundesfachplanung 519
- § 5 Inhalt der Bundesfachplanung 525
- § 5a Verzicht auf Bundesfachplanung 562
- § 5b Zusammentreffen mehrerer Vorhaben in der Bundesfachplanung 580
- § 6 Antrag auf Bundesfachplanung 585
- § 7 Festlegung des Untersuchungsrahmens 592
- § 8 Unterlagen 647
- § 9 Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung 660
- § 10 Erörterungstermin 670
- § 11 Vereinfachtes Verfahren 681
- § 12 Abschluss der Bundesfachplanung 695
- § 13 Bekanntgabe und Veröffentlichung der Entscheidung 712
- § 14 Einwendungen der Länder 718
- § 15 Bindungswirkung der Bundesfachplanung 721
- § 16 Veränderungssperren 746
- § 17 Bundesnetzplan 760
-
Abschnitt 3 Planfeststellung
- § 18 Erfordernis einer Planfeststellung 761
- § 19 Antrag auf Planfeststellungsbeschluss 803
- § 20 Antragskonferenz, Festlegung des Untersuchungsrahmens 809
- § 21 Einreichung des Plans und der Unterlagen 833
- § 22 Anhörungsverfahren 843
- § 23 Umweltverträglichkeitsprüfung 853
- § 24 Planfeststellungsbeschluss 859
- § 25 Änderungen im Anzeigeverfahren 866
- § 26 Zusammentreffen mehrerer Vorhaben 880
- § 27 Vorzeitige Besitzeinweisung und Enteignungsverfahren 888
- § 28 Durchführung eines Raumordnungsverfahrens 901
-
Abschnitt 4 Gemeinsame Vorschriften
- § 29 Projektmanager 905
- § 30 Kostenpflichtige Amtshandlungen 912
- § 30a Geheimhaltung und Datenschutz, Barrierefreiheit 921
-
Abschnitt 5 Behörden und Gremien
- § 31 Zuständige Behörde 940
- § 32 Bundesfachplanungsbeirat 947
-
Abschnitt 6 Sanktions- und Schlussvorschriften
- § 33 Bußgeldvorschriften 953
- § 34 Zwangsgeld 957
- § 35 Übergangsvorschriften 961
- § 36 Evaluierung 965
-
Teil 5 BBPG Gesetz über den Bundesbedarfsplan (BBPlG)
- § 1 Gegenstand des Bundesbedarfsplans 969
- § 2 Gekennzeichnete Vorhaben 973
- § 3 Erdkabel für Leitungen zur Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung 980
- § 4 Erdkabel für Leitungen zur Höchstspannungs-Drehstrom-Übertragung 991
- § 5 Berichtspflicht der Übertragungsnetzbetreiber 998
- § 6 Rechtsschutz 1000
- Anlage (zu § 1 Absatz 1) Bundesbedarfsplan 1002
-
Teil 6 PlfZ Verordnung über die Zuweisung der Planfeststellung für länderübergreifende und grenzüberschreitende Höchstspannungsleitungen auf die Bundesnetzagentur (Planfeststellungszuweisungverordnung – PlfZV)
- § 1 Durchführung der Planfeststellung durch die Bundesnetzagentur 1007
- § 2 Inkrafttreten 1008
-
Teil 7 WindSeeG Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (WindSeeG)
-
Teil 2 Fachplanung und Voruntersuchung
-
Abschnitt 1 Flächenentwicklungsplan
- § 4 Zweck des Flächenentwicklungsplans 1009
- § 5 Gegenstand des Flächenentwicklungsplans 1014
- § 6 Zuständigkeit und Verfahren zur Erstellung des Flächenentwicklungsplans 1031
- § 7 Übergang vom Bundesfachplan Offshore und vom Offshore- Netzentwicklungsplan 1037
- § 8 Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans 1039
- Stichwortverzeichnis 1043
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Bearbeiterverzeichnis V
- Geleitwort VII
- Vorwort zur 3. Auflage VIII
- Inhaltsübersicht IX
- Inhaltsverzeichnis XIII
- Abkürzungsverzeichnis LI
- Literaturverzeichnis LIX
- Teil 1 Einleitung 1
- Teil 2 EnLAG Gesetz zum Ausbau von Energieleitungen (Energieleitungsausbaugesetz – EnLAG) 23
-
Teil 3 EnWG Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung (Energiewirtschaftsgesetz – EnWG)
-
Teil 3 Regulierung des Netzbetriebs
-
Abschnitt 1 Aufgaben der Netzbetreiber
- § 12a Szenariorahmen für die Netzentwicklungsplanung 59
- § 12b Erstellung des Netzentwicklungsplans durch die Betreiber von Übertragungsnetzen 75
- § 12c Prüfung und Bestätigung des Netzentwicklungsplans durch die Regulierungsbehörde 91
- § 12d Umsetzungsbericht der Übertragungsnetzbetreiber und Monitoring durch die Regulierungsbehörde 113
- § 12e Bundesbedarfsplan 117
- § 12f Herausgabe von Daten 132
- § 12g Schutz europäisch kritischer Anlagen, Verordnungsermächtigung 141
- § 14d Netzausbaupläne, Verordnungsermächtigung, Festlegungskompetenz 147
- § 14e Gemeinsame Internetplattform, Festlegungskompetenz 158
-
Abschnitt 2 Netzanschluss
- § 17a Bundesfachplan Offshore des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie 163
- § 17b Offshore-Netzentwicklungsplan 176
- § 17c Prüfung und Bestätigung des Offshore-Netzentwicklungsplans durch die Regulierungsbehörde sowie Offshore-Umsetzungsbericht der Übertragungsnetzbetreiber 186
- § 17d Umsetzung der Netzentwicklungspläne und des Flächenentwicklungsplans 191
- § 17e Entschädigung bei Störungen oder Verzögerung der Anbindung von Offshore-Anlagen 205
- § 17f Belastungsausgleich 227
- § 17g Haftung für Sachschäden an Windenergieanlagen auf See 239
- § 17h Abschluss von Versicherungen 241
- § 17i Evaluierung 243
- § 17j Verordnungsermächtigung 245
-
Teil 5 Planfeststellung, Wegenutzung
- § 43 Erfordernis der Planfeststellung 247
- § 43a Anhörungsverfahren 301
- § 43b Planfeststellungsbeschluss, Plangenehmigung 307
- § 43c Rechtswirkungen der Planfeststellung und Plangenehmigung 313
- § 43d Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens 321
- § 43e Rechtsbehelfe 327
- § 43f Änderungen im Anzeigeverfahren 336
- § 43g Projektmanager 355
- § 43h Ausbau des Hochspannungsnetzes 362
- § 43i Überwachung 372
- § 43j Leerrohre für Hochspannungsleitungen 378
- § 43k Zurverfügungstellung von Geodaten 385
- § 43l Regelung zum Auf- und Ausbau von Wasserstoffnetzen 388
- § 44 Vorarbeiten 408
- § 44a Veränderungssperre, Vorkaufsrecht 420
- § 44b Vorzeitige Besitzeinweisung 431
- § 44c Zulassung des vorzeitigen Baubeginns 444
- § 45 Enteignung 454
- § 45a Entschädigungsverfahren 463
- § 45b Parallelführung von Planfeststellungs- und Enteignungsverfahren 468
-
Teil 10 Evaluierung, Schlussvorschriften
- § 117b Verwaltungsvorschriften 477
-
Teil 4 NABEG Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG)
-
Abschnitt 1 Allgemeine Vorschriften
- § 1 Grundsatz 481
- § 2 Anwendungsbereich, Verordnungsermächtigung 491
- § 3 Begriffsbestimmungen 501
- § 3a Zusammenarbeit von Bund und Ländern 512
-
Abschnitt 2 Bundesfachplanung
- § 4 Zweck der Bundesfachplanung 519
- § 5 Inhalt der Bundesfachplanung 525
- § 5a Verzicht auf Bundesfachplanung 562
- § 5b Zusammentreffen mehrerer Vorhaben in der Bundesfachplanung 580
- § 6 Antrag auf Bundesfachplanung 585
- § 7 Festlegung des Untersuchungsrahmens 592
- § 8 Unterlagen 647
- § 9 Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung 660
- § 10 Erörterungstermin 670
- § 11 Vereinfachtes Verfahren 681
- § 12 Abschluss der Bundesfachplanung 695
- § 13 Bekanntgabe und Veröffentlichung der Entscheidung 712
- § 14 Einwendungen der Länder 718
- § 15 Bindungswirkung der Bundesfachplanung 721
- § 16 Veränderungssperren 746
- § 17 Bundesnetzplan 760
-
Abschnitt 3 Planfeststellung
- § 18 Erfordernis einer Planfeststellung 761
- § 19 Antrag auf Planfeststellungsbeschluss 803
- § 20 Antragskonferenz, Festlegung des Untersuchungsrahmens 809
- § 21 Einreichung des Plans und der Unterlagen 833
- § 22 Anhörungsverfahren 843
- § 23 Umweltverträglichkeitsprüfung 853
- § 24 Planfeststellungsbeschluss 859
- § 25 Änderungen im Anzeigeverfahren 866
- § 26 Zusammentreffen mehrerer Vorhaben 880
- § 27 Vorzeitige Besitzeinweisung und Enteignungsverfahren 888
- § 28 Durchführung eines Raumordnungsverfahrens 901
-
Abschnitt 4 Gemeinsame Vorschriften
- § 29 Projektmanager 905
- § 30 Kostenpflichtige Amtshandlungen 912
- § 30a Geheimhaltung und Datenschutz, Barrierefreiheit 921
-
Abschnitt 5 Behörden und Gremien
- § 31 Zuständige Behörde 940
- § 32 Bundesfachplanungsbeirat 947
-
Abschnitt 6 Sanktions- und Schlussvorschriften
- § 33 Bußgeldvorschriften 953
- § 34 Zwangsgeld 957
- § 35 Übergangsvorschriften 961
- § 36 Evaluierung 965
-
Teil 5 BBPG Gesetz über den Bundesbedarfsplan (BBPlG)
- § 1 Gegenstand des Bundesbedarfsplans 969
- § 2 Gekennzeichnete Vorhaben 973
- § 3 Erdkabel für Leitungen zur Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung 980
- § 4 Erdkabel für Leitungen zur Höchstspannungs-Drehstrom-Übertragung 991
- § 5 Berichtspflicht der Übertragungsnetzbetreiber 998
- § 6 Rechtsschutz 1000
- Anlage (zu § 1 Absatz 1) Bundesbedarfsplan 1002
-
Teil 6 PlfZ Verordnung über die Zuweisung der Planfeststellung für länderübergreifende und grenzüberschreitende Höchstspannungsleitungen auf die Bundesnetzagentur (Planfeststellungszuweisungverordnung – PlfZV)
- § 1 Durchführung der Planfeststellung durch die Bundesnetzagentur 1007
- § 2 Inkrafttreten 1008
-
Teil 7 WindSeeG Gesetz zur Entwicklung und Förderung der Windenergie auf See (WindSeeG)
-
Teil 2 Fachplanung und Voruntersuchung
-
Abschnitt 1 Flächenentwicklungsplan
- § 4 Zweck des Flächenentwicklungsplans 1009
- § 5 Gegenstand des Flächenentwicklungsplans 1014
- § 6 Zuständigkeit und Verfahren zur Erstellung des Flächenentwicklungsplans 1031
- § 7 Übergang vom Bundesfachplan Offshore und vom Offshore- Netzentwicklungsplan 1037
- § 8 Änderung und Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans 1039
- Stichwortverzeichnis 1043