Home History Literaturverzeichnis
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Literaturverzeichnis

Become an author with De Gruyter Brill
Die Natur der Geschichte
This chapter is in the book Die Natur der Geschichte
LiteraturverzeichnisIQuellenA[lker], E[mmerich]:Die Chronologie der Genesis (I. Mosis) im Einklang mit der profanen. NachQuellen dargestellt.Regensburg 1881.Arndt,Ernst Moritz: Geist derZeit II [1809].In: ArndtsWerke. Auswahl in zwölfTeilen. Hg. vonAugustLeffsonundWilhelmSteffens.SiebenterTeil. Berlin [u.a.] o.J. [vermutlich 1912].Ballenstedt,Johann GeorgJustus: Die Urwelt oder Beweisvon dem Daseynund Untergangevonmehr als einerVorwelt 3. Th. Quedlinburg 1818.Ballenstedt,Johann GeorgJustus: Die neue, oder die jetzigeWelt. Ein Gegenstück zurUrwelt.Ersterundzweiter Theil. Hannover 1821.Ballenstedt,Johann GeorgJustus: DieVorwelt unddie Mitwelt wie auch Nachträge zuraltenundneuenWelt. ZweiTheile.Braunschweig 1824.Ballenstedt,Johann GeorgJustus: Bemerkungen über die großen Fortschritte, welche dieEntdeckung der Urwelt in unsernZeiten gemacht hat,wie auch über ihren Einfluß auf diejetzigeWelt. In:Ders.:Kleine Schriften, geologisch-, historisch-, topographisch-,antiquarisch-, etymologischen Inhalts. Zweyter Theil. Nordhausen 1826, 250283.Baumgarten,Siegmund Jacob: Untersuchung Theologischer Streitigkeiten. ErsterBand. Miteinigen Anmerkungen,Vorrede undfortgesetzteGeschichte der christlichenGlaubenslehrehg. vonJohann SalomoSemler.Halle1762.Beck,Christian Daniel:Anleitung zurKenntniß der allgemeinenWelt-und Völker-GeschichtefürStudirende. Vier Bde. Leipzig17871807.Beck,Christian Daniel:Kurzgefaßte Anleitung zurKenntniß der allgemeinenWelt- undVölker-Geschichte. Ein Auszug aus dem größernWerkezum Gebrauch derVorlesungen.2Bde.Leipzig 17891790.Beck,Christian Daniel:Anleitung zurgenauernKenntniß der allgemeinenWelt- und Völker-Geschichte vorzüglich fürStudierende. Erster Theil. Einleitung. Urgeschichte. AlteVölkergeschichtebis zu derRegierung Alexanders des Maced. Zweyte, gänzlichumgearbeiteteundstark vermehrte Ausgabe. Leipzig1813.[Bergk,Johann Adam] HermesTrismegistus [Pseud.]: Unumstößlicher Beweisdaß die Erdedrei-und mehrmal älterist, alsmangewöhnlich annimmt. Leipzig[1803].Blumenbach,Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. Mit Kupfern. Drittesehrverbesserte Ausgabe. Göttingen 1788.Bosizio,Athanasius: Das Hexameron und die Geologie. Briefeüber die Anwendung dergeologischen Forschungen bei der Auslegung der heiligen Schöpfungsgeschichte. Mainz1865.Bosizio,Athanasius: Die Geologie und die Sündfluth. Eine Studie über die UrgeschichtederErde. Mainz 1877.Bretschneider,KarlGottlieb: Handbuch der Dogmatik der evangelisch-lutherischen Kirche oderVersuch einer beurtheilenden Darstellung der Grundsätze, welche diese Kirche in ihrensymbolischen Schriften über die christliche Glaubenslehreausgesprochen hat.ErsterBd. 3. verb. u. verm.Aufl. Leipzig1828.Breyer,Carl Wilhelm Friedrich: Grundriss der Universalgeschichte.ZumBehuf seinerVorlesungen. Erster Theil.Vonx[sic!] bis 476 n. C. Jena1802.Breyer,Carl Wilhelm Friedrich: Ueber den Begriff der Universalgeschichte. Landshut 1805.https://doi.org/10.1515/9783110650518-014
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

LiteraturverzeichnisIQuellenA[lker], E[mmerich]:Die Chronologie der Genesis (I. Mosis) im Einklang mit der profanen. NachQuellen dargestellt.Regensburg 1881.Arndt,Ernst Moritz: Geist derZeit II [1809].In: ArndtsWerke. Auswahl in zwölfTeilen. Hg. vonAugustLeffsonundWilhelmSteffens.SiebenterTeil. Berlin [u.a.] o.J. [vermutlich 1912].Ballenstedt,Johann GeorgJustus: Die Urwelt oder Beweisvon dem Daseynund Untergangevonmehr als einerVorwelt 3. Th. Quedlinburg 1818.Ballenstedt,Johann GeorgJustus: Die neue, oder die jetzigeWelt. Ein Gegenstück zurUrwelt.Ersterundzweiter Theil. Hannover 1821.Ballenstedt,Johann GeorgJustus: DieVorwelt unddie Mitwelt wie auch Nachträge zuraltenundneuenWelt. ZweiTheile.Braunschweig 1824.Ballenstedt,Johann GeorgJustus: Bemerkungen über die großen Fortschritte, welche dieEntdeckung der Urwelt in unsernZeiten gemacht hat,wie auch über ihren Einfluß auf diejetzigeWelt. In:Ders.:Kleine Schriften, geologisch-, historisch-, topographisch-,antiquarisch-, etymologischen Inhalts. Zweyter Theil. Nordhausen 1826, 250283.Baumgarten,Siegmund Jacob: Untersuchung Theologischer Streitigkeiten. ErsterBand. Miteinigen Anmerkungen,Vorrede undfortgesetzteGeschichte der christlichenGlaubenslehrehg. vonJohann SalomoSemler.Halle1762.Beck,Christian Daniel:Anleitung zurKenntniß der allgemeinenWelt-und Völker-GeschichtefürStudirende. Vier Bde. Leipzig17871807.Beck,Christian Daniel:Kurzgefaßte Anleitung zurKenntniß der allgemeinenWelt- undVölker-Geschichte. Ein Auszug aus dem größernWerkezum Gebrauch derVorlesungen.2Bde.Leipzig 17891790.Beck,Christian Daniel:Anleitung zurgenauernKenntniß der allgemeinenWelt- und Völker-Geschichte vorzüglich fürStudierende. Erster Theil. Einleitung. Urgeschichte. AlteVölkergeschichtebis zu derRegierung Alexanders des Maced. Zweyte, gänzlichumgearbeiteteundstark vermehrte Ausgabe. Leipzig1813.[Bergk,Johann Adam] HermesTrismegistus [Pseud.]: Unumstößlicher Beweisdaß die Erdedrei-und mehrmal älterist, alsmangewöhnlich annimmt. Leipzig[1803].Blumenbach,Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte. Mit Kupfern. Drittesehrverbesserte Ausgabe. Göttingen 1788.Bosizio,Athanasius: Das Hexameron und die Geologie. Briefeüber die Anwendung dergeologischen Forschungen bei der Auslegung der heiligen Schöpfungsgeschichte. Mainz1865.Bosizio,Athanasius: Die Geologie und die Sündfluth. Eine Studie über die UrgeschichtederErde. Mainz 1877.Bretschneider,KarlGottlieb: Handbuch der Dogmatik der evangelisch-lutherischen Kirche oderVersuch einer beurtheilenden Darstellung der Grundsätze, welche diese Kirche in ihrensymbolischen Schriften über die christliche Glaubenslehreausgesprochen hat.ErsterBd. 3. verb. u. verm.Aufl. Leipzig1828.Breyer,Carl Wilhelm Friedrich: Grundriss der Universalgeschichte.ZumBehuf seinerVorlesungen. Erster Theil.Vonx[sic!] bis 476 n. C. Jena1802.Breyer,Carl Wilhelm Friedrich: Ueber den Begriff der Universalgeschichte. Landshut 1805.https://doi.org/10.1515/9783110650518-014
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110650518-014/html?licenseType=restricted&srsltid=AfmBOoqslkKBxSV2jHAmQ-rbRR0gsRyJCFTC_vvA7-aOgbBx7kr6c6I6
Scroll to top button