Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Index locorum (Auswahl)
-
Rafael Ferber
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Häufig verwendete Abkürzungen (nach Liddell/Scott/Jones) IX
- Plato’s Apology, Gorgias’ Defence of Palamedes and Hippolytus’ Defence in Euripides’ Hippolytus 1
- Sokrates: Tugend ist Wissen 7
- Was und wie hat Sokrates gewusst? 29
- Deuteros Plous, the Immortality of the Soul and the Ontological Argument for the Existence of God 57
- Plato as Teacher of Socrates? 85
- „Was jede Seele sucht und worumwillen sie alles tut“ 93
- Ist die Idee des Guten nicht transzendent oder ist sie es doch? 115
- Is the Idea of the Good Beyond Being? Plato’s epekeina tês ousias Revisited (Republic 6, 509b8–10) 139
- Warum hat Platon die ‚Ungeschriebene Lehre‘ nicht geschrieben? 147
- Who is the Measure of All Things in Plato? 167
- Plato’s “Parhelia”: Beauty, Symmetry and Truth 177
- Für eine propädeutische Lektüre des Politikos 197
- „Auf diese Weise nun gebe ich selbst meine Stimme ab“ 215
- Das Paradox von der Philosophenherrschaft im Staat, Staatsmann und in den Gesetzen 239
- Hat Platon in der ‚Ungeschriebenen Lehre‘ eine „Dogmatische Metaphysik und Systematik“ vertreten? 257
- Die „metaphysische Perle“ im „Sumpf der Tropen“ 273
- Platon und Kant 295
- „The Origins of Objectivity in Communal Discussion“ 313
- Statt eines Nachwortes 347
- Synopse der Erstveröffentlichungen 355
- Erwähnte Literatur 357
- Index locorum (Auswahl) 389
- Index rerum (Auswahl) 391
- Index nominum 395
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
- Häufig verwendete Abkürzungen (nach Liddell/Scott/Jones) IX
- Plato’s Apology, Gorgias’ Defence of Palamedes and Hippolytus’ Defence in Euripides’ Hippolytus 1
- Sokrates: Tugend ist Wissen 7
- Was und wie hat Sokrates gewusst? 29
- Deuteros Plous, the Immortality of the Soul and the Ontological Argument for the Existence of God 57
- Plato as Teacher of Socrates? 85
- „Was jede Seele sucht und worumwillen sie alles tut“ 93
- Ist die Idee des Guten nicht transzendent oder ist sie es doch? 115
- Is the Idea of the Good Beyond Being? Plato’s epekeina tês ousias Revisited (Republic 6, 509b8–10) 139
- Warum hat Platon die ‚Ungeschriebene Lehre‘ nicht geschrieben? 147
- Who is the Measure of All Things in Plato? 167
- Plato’s “Parhelia”: Beauty, Symmetry and Truth 177
- Für eine propädeutische Lektüre des Politikos 197
- „Auf diese Weise nun gebe ich selbst meine Stimme ab“ 215
- Das Paradox von der Philosophenherrschaft im Staat, Staatsmann und in den Gesetzen 239
- Hat Platon in der ‚Ungeschriebenen Lehre‘ eine „Dogmatische Metaphysik und Systematik“ vertreten? 257
- Die „metaphysische Perle“ im „Sumpf der Tropen“ 273
- Platon und Kant 295
- „The Origins of Objectivity in Communal Discussion“ 313
- Statt eines Nachwortes 347
- Synopse der Erstveröffentlichungen 355
- Erwähnte Literatur 357
- Index locorum (Auswahl) 389
- Index rerum (Auswahl) 391
- Index nominum 395