Chapter
Publicly Available
Frontmatter
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt vii
- Einführung 1
-
Der Sammler
- Zacharias Konrad von Uffenbach 11
- Der Sammler und die Seinigen 69
- Privater Buchbesitz in Frankfurt vom Spätmittelalter bis zu Zacharias Konrad von Uffenbach 93
- Zacharias Konrad von Uffenbach und das Bibliothekswesen seiner Zeit 125
- „Perlen aus dem Mist heraus geklaubt“ 165
-
Die Sammlung
- Die griechischen Handschriften des Zacharias Konrad von Uffenbach 185
- Handschriften aus dem Besitz des Zacharias Konrad von Uffenbach in der Universitätsbibliothek Leipzig 207
- „Vortrefflich nützliche Bilderbücher […]“? 231
- Von Zürich nach Frankfurt nach Hamburg 265
-
Das Sammeln
- Die Nutzung einer Gelehrtensammlung 293
- „Nach altem Gesetz sollen die Tore der Musen offen stehen“ 319
- Zacharias Konrad von Uffenbach und der Buchhandel 335
- Anatomisches Wissen im gelehrten Urteil 361
- Uffenbachs Beziehungen zu den Medizinern der Academia Naturae Curiosorum 385
- Register 413
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhalt vii
- Einführung 1
-
Der Sammler
- Zacharias Konrad von Uffenbach 11
- Der Sammler und die Seinigen 69
- Privater Buchbesitz in Frankfurt vom Spätmittelalter bis zu Zacharias Konrad von Uffenbach 93
- Zacharias Konrad von Uffenbach und das Bibliothekswesen seiner Zeit 125
- „Perlen aus dem Mist heraus geklaubt“ 165
-
Die Sammlung
- Die griechischen Handschriften des Zacharias Konrad von Uffenbach 185
- Handschriften aus dem Besitz des Zacharias Konrad von Uffenbach in der Universitätsbibliothek Leipzig 207
- „Vortrefflich nützliche Bilderbücher […]“? 231
- Von Zürich nach Frankfurt nach Hamburg 265
-
Das Sammeln
- Die Nutzung einer Gelehrtensammlung 293
- „Nach altem Gesetz sollen die Tore der Musen offen stehen“ 319
- Zacharias Konrad von Uffenbach und der Buchhandel 335
- Anatomisches Wissen im gelehrten Urteil 361
- Uffenbachs Beziehungen zu den Medizinern der Academia Naturae Curiosorum 385
- Register 413