Chapter
Open Access
Inhalt
-
Emanuel Ruoss
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- 1. Schweizerdeutschdiskurse – zur Einleitung 1
-
I. Theorie und Methode
- 2. Sprachbewusstseinsgeschichte als Forschungsprogramm 13
- 3. Quellen und methodischer Zugang 39
-
II. Kontexte
- 4 Historische Kontexte: Die deutsche Schweiz im 19. Jahrhundert 53
- 5. Die Sprachsituation in der deutschen Schweiz im 19. Jahrhundert 69
-
III. Sprachwissen und Sprachbewusstsein
- 6. Perspektiven auf die Dialekte 119
- 7. Konzeptualisierung des Verhältnisses von Dialekt und Hochdeutsch 156
- 8. Wandel des Mundartideals 188
-
IV. Diskursbereiche
- 9. Purismus und Mundartpessimismus – der sprachkritische Diskurs 221
- 10. Dialekt und Nation – der sprachpatriotische Diskurs 248
- 11. Dialekt und Schule – der pädagogisch-didaktische Diskurs 301
-
V. Synthese
- 12. Schweizerdeutschdiskurse im 19. Jahrhundert – Hauptlinien und Zusammenfassung 349
- 13. Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein: Konsolidierung der Diglossie 360
- 14. Ausblick – Deutschschweizer Sprachbewusstsein im 20. und 21. Jahrhundert 372
- 15. Literaturverzeichnis 376
- Sachregister 441
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- 1. Schweizerdeutschdiskurse – zur Einleitung 1
-
I. Theorie und Methode
- 2. Sprachbewusstseinsgeschichte als Forschungsprogramm 13
- 3. Quellen und methodischer Zugang 39
-
II. Kontexte
- 4 Historische Kontexte: Die deutsche Schweiz im 19. Jahrhundert 53
- 5. Die Sprachsituation in der deutschen Schweiz im 19. Jahrhundert 69
-
III. Sprachwissen und Sprachbewusstsein
- 6. Perspektiven auf die Dialekte 119
- 7. Konzeptualisierung des Verhältnisses von Dialekt und Hochdeutsch 156
- 8. Wandel des Mundartideals 188
-
IV. Diskursbereiche
- 9. Purismus und Mundartpessimismus – der sprachkritische Diskurs 221
- 10. Dialekt und Nation – der sprachpatriotische Diskurs 248
- 11. Dialekt und Schule – der pädagogisch-didaktische Diskurs 301
-
V. Synthese
- 12. Schweizerdeutschdiskurse im 19. Jahrhundert – Hauptlinien und Zusammenfassung 349
- 13. Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein: Konsolidierung der Diglossie 360
- 14. Ausblick – Deutschschweizer Sprachbewusstsein im 20. und 21. Jahrhundert 372
- 15. Literaturverzeichnis 376
- Sachregister 441