Chapter
Open Access
Zu kommunikativen Funktionen von Emojis in der WhatsApp-Kommunikation
-
Steffen Pappert
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Das Wissenschaftliche Netzwerk „Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation“: Themen, Projekte und Ergebnisse 1
- Rechtliche Bedingungen für die Bereitstellung eines Chat-Korpus in CLARIN-D: Ergebnisse eines Rechtsgutachtens 7
- Zur Syntax in Plauderchats 47
- Interaktionale Linguistik und die qualitative Erforschung computervermittelter Kommunikation 81
- Methoden der IBK-Forschung: Zum Einfluss von Gebrauchsmuster, Domäne und Nutzer 109
- Eyetracking als Ressource zur Unterstützung des Interaktionsmanagements in synchroner Schriftkommunikation 143
- Zu kommunikativen Funktionen von Emojis in der WhatsApp-Kommunikation 175
- Analyse computervermittelter Kommunikation in Arbeitsumgebungen: ein tätigkeitstheoretischer Ansatz 213
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Das Wissenschaftliche Netzwerk „Empirische Erforschung internetbasierter Kommunikation“: Themen, Projekte und Ergebnisse 1
- Rechtliche Bedingungen für die Bereitstellung eines Chat-Korpus in CLARIN-D: Ergebnisse eines Rechtsgutachtens 7
- Zur Syntax in Plauderchats 47
- Interaktionale Linguistik und die qualitative Erforschung computervermittelter Kommunikation 81
- Methoden der IBK-Forschung: Zum Einfluss von Gebrauchsmuster, Domäne und Nutzer 109
- Eyetracking als Ressource zur Unterstützung des Interaktionsmanagements in synchroner Schriftkommunikation 143
- Zu kommunikativen Funktionen von Emojis in der WhatsApp-Kommunikation 175
- Analyse computervermittelter Kommunikation in Arbeitsumgebungen: ein tätigkeitstheoretischer Ansatz 213