Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez
book: Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Prolegomena zur Editio Teubneriana des Lukrez

  • Marcus Deufert
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Der Band mit Prolegomena zur neuen Editio Teubneriana des Lukrez behandelt Grundsatzfragen der Textgestaltung. Die beiden Hauptkapitel über die karolingische und die humanistische Lukrezüberlieferung führen die handschriftliche Grundlage vor Augen, auf der die Edition basiert, und begründen die Anlage des textkritischen Apparats. Bei seiner Konstitution wurde die gesamte handschriftliche Tradition in Betracht gezogen, aber nur ein Bruchteil des überlieferten Variantenmaterials aufgenommen. Die karolingische Überlieferung wird auf die nicht als Sonderfehler der erhaltenen Handschriften eliminierbaren Varianten reduziert. Aus der humanistischen Überlieferung werden lediglich Konjekturen herausgezogen und ihren Quellen zugewiesen. Zwei weitere Kapitel sind der Gestaltung der Paratexte der Lukrezüberlieferung und der Orthographie des Lukreztextes in der neuen Ausgabe gewidmet. Die Paratexte werden in einer vom eigentlichen Gedichttext abgesonderten Edition dargeboten und konservativ behandelt; bei der Gestaltung der Orthographie des Lukreztextes wird das handschriftlich dokumentierte Nebeneinander älterer und neuerer Schreibungen als typisch für die Epoche des Lukrez erwiesen und beibehalten. Der Band wendet sich mit den in ihm verhandelten grundsätzlichen Fragen über die Lukrezphilologen hinaus an alle Wissenschaftler, die sich mit der Problematik der Konstitution antiker Texte befassen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Marcus Deufert, Universität Leipzig.

Rezensionen

"Thanks to Prolegomena, the Teubner edition (in press), and the Kritischer Kommentar, Deufert’s name is destined to leave a lasting impression on Lucretian scholarship, for his incomparable methodological accuracy and his deep and mature knowledge of the DRN’s textual transmission and related problems."
Nicoletta Bruno in: Bryn Mawr Classical Review 2019.05.17

"Man kann sich kurz fassen: vorbildlich, mustergültig – Referenzwerke für Proseminaristen, wenn die ‚Einführung in die Methoden der Klassischen Philologie‘ zum Unterpunkt „Textkritik“ kommt, Belehrung und Anregung nachgerade ohne Ende für den interessierten (und diesbezüglich allerdings auch hinlänglich ansprechbaren wie ambitionierten) Laien, Pflichtlektüre für den inneren wie innersten Kreis der Wissenschaft und (Lukrez-)Forschung. Merke: Textkritik ist nicht alles, aber ohne Textkritik ist sehr vieles und zugleich Grundlegendes höchst problematisch. Marcus Deufert hat Lukrez und der wissenschaftlichen (Alt-)Philologie einen unschätzbaren Dienst geleistet; man darf auf seine Neuausgabe des antiken Autors gespannt sein."
Friedemann Weitz in: Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft [#5889] http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=9123

"[...] ritengo che i due volumi di D. siano un eccellente contributo alla storia del testo e alla trasmissione del DRN (De rerum natura) di Lucrezio, che rendono i lettori sempre più impazienti di disporre della sua nuova edizione."
Tiziano Dorandi in: Syzetesis V/2 (2018), 317-328

„Dank einer fast konkurrenzlosen Vertrautheit mit der Materie, die jede Seite der ‚Teubneriana‘ unter Beweis stellt, dank seiner mustergültigen methodologischen Präzision, und nicht zuletzt dank seiner eminenten philologischen Qualitäten darf der neue Leipziger Lukrez als Meilenstein in der Geschichte der DRN-Exegese gelten, und bereits jetzt als eine der raren Referenz-Ausgaben des wohl bedeutsamsten antiken Lehrgedichts." Peter Habermehl, in: Das Altertum, 2021, Band 66, Seiten 123-127


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
XV

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
66

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
177

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
204

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
249

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
255

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
259

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
261

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
11. September 2017
eBook ISBN:
9783110552058
Gebunden veröffentlicht am:
11. September 2017
Gebunden ISBN:
9783110549980
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
16
Inhalt:
265
Abbildungen:
10
Heruntergeladen am 31.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110552058/html
Button zum nach oben scrollen