Startseite Altertumswissenschaften & Ägyptologie Der antike Fiktionalitätsdiskurs
book: Der antike Fiktionalitätsdiskurs
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Der antike Fiktionalitätsdiskurs

  • Stefan Feddern
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

In diesem Grundlagenwerk zur antiken Literaturtheorie werden erstmals die wichtigsten antiken Theorien der literarischen Fiktion von Homer bis Isidor von Sevilla systematisch ausgewertet. Zur literarischen Fiktion wurden nicht erst in der Moderne, sondern schon in der Antike verschiedene Konzepte entwickelt. So hat Aristoteles im neunten Kapitel der Poetik die literarische Fiktion als Gegenstandsbereich des Dichters legitimiert. Über die literarische Fiktion wurde aber zum einen schon vor Aristoteles und zum anderen auch lange nach ihm diskutiert, wobei nicht alle Autoren dasjenige als Fiktion betrachtet haben, was wir oder was andere antike Autoren als solche angesehen haben. In dieser Arbeit werden die wichtigsten expliziten Äußerungen zur literarischen Fiktion untersucht, wohingegen die Praxis der literarischen Fiktion (für sich betrachtet) von der Untersuchung ausgeschlossen wurde. Die Ergebnisse werfen nicht nur ein neues Licht auf viele antike Texte, sondern zeigen auch, in welchem Ausmaß bereits in der Antike die modernen Fiktionstheorien vorbereitet wurden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Stefan Feddern, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
I

Stefan Feddern
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
V

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
VII

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
1

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
36

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
98

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
119

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
384

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
406

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
429

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
549

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
561

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
588

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. April 2018
eBook ISBN:
9783110550559
Gebunden veröffentlicht am:
23. April 2018
Gebunden ISBN:
9783110548297
Broschur veröffentlicht am:
2. Dezember 2019
Broschur ISBN:
9783110685268
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
11
Inhalt:
598
Strichzeichnungen:
4
Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110550559/html
Button zum nach oben scrollen