You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
18. Prävention und Therapie der Diarrhö mit Schwerpunkt Ernährung, Probiotika und Mikrobiota
-
Stephan C. Bischoff
Stephan C. BischoffSearch for this author in:
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- Autorenverzeichnis XVII
- Verzeichnis der Abkürzungen XXI
- 1. Einführung in das Thema Diarrhö 1
- 2. Definition der Begriffe akute und chronische Diarrhö 11
- 3. Mikrobiologische Diagnostik bei Diarrhö 21
- 4. Ambulant erworbene Gastroenteritis 39
- 5. Reisediarrhö 51
- 6 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa 71
- 7. Zöliakie und nahrungsmittelassoziierte Diarrhöen (einschl. Intoleranzen) 81
- 8. Mikroskopische Kolitis 103
- 9. Chronische Pankreatitis und Gallensäureverlustsyndrom 117
- 10. Endokrine Ursachen der Diarrhö 133
- 11. Diarrhö als pharmakologische Nebenwirkung (Medikamente, Chemotherapie, Immunsuppression) 151
- 12. Diarrhö bei HIV und Aids 159
- 13. Diarrhö in der Pädiatrie 173
- 14. Diarrhö in der Geriatrie 195
- 15. Diarrhö in der Psychosomatik 209
- 16. Die bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms – ein unterschätztes Krankheitsbild 223
- 17. Was erwartet uns in den nächsten Jahrzehnten? 239
- 18. Prävention und Therapie der Diarrhö mit Schwerpunkt Ernährung, Probiotika und Mikrobiota 251
- 19. Antibiotikatherapie der Diarrhö bei gastrointestinaler Infektion im Erwachsenenalter 267
- 20. Immunprophylaxe gegen die Antibiotika-assoziierte Diarrhö 277
- Stichwortverzeichnis 303
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- Autorenverzeichnis XVII
- Verzeichnis der Abkürzungen XXI
- 1. Einführung in das Thema Diarrhö 1
- 2. Definition der Begriffe akute und chronische Diarrhö 11
- 3. Mikrobiologische Diagnostik bei Diarrhö 21
- 4. Ambulant erworbene Gastroenteritis 39
- 5. Reisediarrhö 51
- 6 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa 71
- 7. Zöliakie und nahrungsmittelassoziierte Diarrhöen (einschl. Intoleranzen) 81
- 8. Mikroskopische Kolitis 103
- 9. Chronische Pankreatitis und Gallensäureverlustsyndrom 117
- 10. Endokrine Ursachen der Diarrhö 133
- 11. Diarrhö als pharmakologische Nebenwirkung (Medikamente, Chemotherapie, Immunsuppression) 151
- 12. Diarrhö bei HIV und Aids 159
- 13. Diarrhö in der Pädiatrie 173
- 14. Diarrhö in der Geriatrie 195
- 15. Diarrhö in der Psychosomatik 209
- 16. Die bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms – ein unterschätztes Krankheitsbild 223
- 17. Was erwartet uns in den nächsten Jahrzehnten? 239
- 18. Prävention und Therapie der Diarrhö mit Schwerpunkt Ernährung, Probiotika und Mikrobiota 251
- 19. Antibiotikatherapie der Diarrhö bei gastrointestinaler Infektion im Erwachsenenalter 267
- 20. Immunprophylaxe gegen die Antibiotika-assoziierte Diarrhö 277
- Stichwortverzeichnis 303