Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
9 Individuelle Gewalt: jugendliche (und andere) Mörder
-
Stephan Straßmaier
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Danksagung vi
- Inhalt vii
- Symbolverzeichnis x
- 1 Methodologische Vorüberlegungen 1
- 2 Neuro- und Evolutionsbiologie der Aggression 11
- 3 Trieb- und Instinkttheorien der Aggression 54
- 4 Die Frustrations-Aggressions-Hypothese 102
- 5 Soziale Lerntheorie nach Albert Bandura 143
- 6 Handlungstheorie der Aggression 193
- 7 Zur Terminologie der Begriffe „Aggression“ und „Gewalt“ 236
- 8 Interkulturelle und historische Aspekte der Aggression und die Rolle der Erziehung 250
- 9 Individuelle Gewalt: jugendliche (und andere) Mörder 302
- 10 Formen kollektiver Gewalt am Beispiel „Hooliganismus“ 351
- Literaturverzeichnis 403
- Stichwortverzeichnis 450
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Danksagung vi
- Inhalt vii
- Symbolverzeichnis x
- 1 Methodologische Vorüberlegungen 1
- 2 Neuro- und Evolutionsbiologie der Aggression 11
- 3 Trieb- und Instinkttheorien der Aggression 54
- 4 Die Frustrations-Aggressions-Hypothese 102
- 5 Soziale Lerntheorie nach Albert Bandura 143
- 6 Handlungstheorie der Aggression 193
- 7 Zur Terminologie der Begriffe „Aggression“ und „Gewalt“ 236
- 8 Interkulturelle und historische Aspekte der Aggression und die Rolle der Erziehung 250
- 9 Individuelle Gewalt: jugendliche (und andere) Mörder 302
- 10 Formen kollektiver Gewalt am Beispiel „Hooliganismus“ 351
- Literaturverzeichnis 403
- Stichwortverzeichnis 450