Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Integration der Finanzmärkte: Ursachen, Effekte, Ordnungsprobleme
-
Michael Sket
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
I. Ordnungsprobleme und Ordnungsaufgaben in einer offenen Weltwirtschaft
- Internationale Integrationsprozesse: Ursachen, Auswirkungen und ordnungspolitische Spannungsfelder 3
- Unterschiedliche wirtschaftliche Integrationsphasen: Ein historischer Vergleich 27
- Kulturelle Einflußfaktoren der Integration in die weltwirtschaftliche Arbeitsteilung 45
- Globalisation, Governance and Trade Policy: The WTO in Perspective 73
- Regionale versus weltwirtschaftliche Integration 105
-
II. Ordnungsfragen integrierter Waren-, Dienstleistungs- und Faktormärkte
- Protektionismus im internationalen Güterhandel 129
- Elektronischer Welthandel, Wettbewerb und staatliche Handlungsmöglichkeiten 157
- Internationaler Patent- und Lizenzverkehr: Formen - Fakten - Regeln 179
- Internationale Umweltpolitik: Das Beispiel Klimaschutz 201
- Arbeitsmarktintegration und Migration: Konsequenzen für nationale Lohn- und Sozialpolitik 227
-
III. Internationale Ordnung der Finanzmärkte
- Integration der Finanzmärkte: Ursachen, Effekte, Ordnungsprobleme 251
- Technik und staatliche Notenbankmonopole: Chancen für Währungswettbewerb? 279
- Technische Entwicklung und weltweiter Wettbewerb zwischen Finanzintermediären 299
- Internationale Bankenregulierung durch den Baseler Ausschuß für Bankenaufsicht: Konsequenzen für den Finanzsektor 323
- Nationale Regulierungspolitik und internationale Unternehmenszusammenschlüsse: Das Beispiel der Banken 345
-
IV. Ordnungspolitik in einer wettbewerblichen Weltwirtschaft
- Erscheinungsformen regionaler Integrationsabkommen im weltwirtschaftlichen Ordnungsrahmen: Defizite und Dynamik 373
- Die WTO - Garant einer liberalen Welthandelsordnung? 399
- Reformvorschläge zu Politik und Gestaltung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank aus ordnungspolitischer Sicht 419
- Economic Integration without Policy Coordination: The Case of Mercosur 443
- Internationale Wettbewerbspolitik zwischen Zentralität und Dezentralität 469
- Legitimation supranationaler Wirtschaftspolitik: Das Beispiel der Europäischen Union 495
- Autoren und Seminarteilnehmer 524
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhalt VII
-
I. Ordnungsprobleme und Ordnungsaufgaben in einer offenen Weltwirtschaft
- Internationale Integrationsprozesse: Ursachen, Auswirkungen und ordnungspolitische Spannungsfelder 3
- Unterschiedliche wirtschaftliche Integrationsphasen: Ein historischer Vergleich 27
- Kulturelle Einflußfaktoren der Integration in die weltwirtschaftliche Arbeitsteilung 45
- Globalisation, Governance and Trade Policy: The WTO in Perspective 73
- Regionale versus weltwirtschaftliche Integration 105
-
II. Ordnungsfragen integrierter Waren-, Dienstleistungs- und Faktormärkte
- Protektionismus im internationalen Güterhandel 129
- Elektronischer Welthandel, Wettbewerb und staatliche Handlungsmöglichkeiten 157
- Internationaler Patent- und Lizenzverkehr: Formen - Fakten - Regeln 179
- Internationale Umweltpolitik: Das Beispiel Klimaschutz 201
- Arbeitsmarktintegration und Migration: Konsequenzen für nationale Lohn- und Sozialpolitik 227
-
III. Internationale Ordnung der Finanzmärkte
- Integration der Finanzmärkte: Ursachen, Effekte, Ordnungsprobleme 251
- Technik und staatliche Notenbankmonopole: Chancen für Währungswettbewerb? 279
- Technische Entwicklung und weltweiter Wettbewerb zwischen Finanzintermediären 299
- Internationale Bankenregulierung durch den Baseler Ausschuß für Bankenaufsicht: Konsequenzen für den Finanzsektor 323
- Nationale Regulierungspolitik und internationale Unternehmenszusammenschlüsse: Das Beispiel der Banken 345
-
IV. Ordnungspolitik in einer wettbewerblichen Weltwirtschaft
- Erscheinungsformen regionaler Integrationsabkommen im weltwirtschaftlichen Ordnungsrahmen: Defizite und Dynamik 373
- Die WTO - Garant einer liberalen Welthandelsordnung? 399
- Reformvorschläge zu Politik und Gestaltung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank aus ordnungspolitischer Sicht 419
- Economic Integration without Policy Coordination: The Case of Mercosur 443
- Internationale Wettbewerbspolitik zwischen Zentralität und Dezentralität 469
- Legitimation supranationaler Wirtschaftspolitik: Das Beispiel der Europäischen Union 495
- Autoren und Seminarteilnehmer 524