Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement
-
Herausgegeben von:
Elke Becker
, Enrico Gualini , Carolin Runkel und Rupert Graf Strachwitz
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2010
Über dieses Buch
Diese Publikation ist der abschließende Bericht des von Januar 2009 bis Januar 2010 durchgeführten Forschungsprojekts Stadtentwicklung, Zivilgesellschaft und bürgerschaftliches Engagement des Maecenata Instituts für Philanthropie und Zivilgesellschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Fachgebiet Planungstheorie am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin. Das Projekt wurde im Rahmen des Programms Nationale Stadtentwicklungspolitik durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), vertreten durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), gefördert.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VI |
|
I. Einführung
|
|
|
Enrico Gualini Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
3 |
|
II. Theoretische Reflexionen
|
|
|
Walter Siebel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
25 |
|
Frank Adloff Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
39 |
|
Tobias Federwisch Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
51 |
|
III. Kontexte in Beispielen
|
|
|
Heike Liebmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
71 |
|
Dierk Borstel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
85 |
|
Andre Christian Wolf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
99 |
|
IV. Empirische Befunde
|
|
|
Elke Becker und Carolin Runkel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
121 |
|
V. Handlungskontexte
|
|
|
Bernd Wagner Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
207 |
|
Heike Kahl Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
222 |
|
VI. Handlungsansätze
|
|
|
Detlev Ipsen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
237 |
|
Alfred Reichwein und Martina Trauth-Koschnick Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
250 |
|
Ludovica Scarpa Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
265 |
|
VII. Fazit
|
|
|
Rupert Graf Strachwitz Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
279 |
|
VIII. Anhang
|
|
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
303 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
306 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
309 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
12. September 2016
eBook ISBN:
9783110507867
Gebunden veröffentlicht am:
1. Januar 2010
Gebunden ISBN:
9783828205024
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
308
Schlagwörter für dieses Buch
Bürgerschaftliches Engagement; Bürgerstiftung; Governance; Kommunikation; Kulturpolitik; Raum; Zivilgesellschaft
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com