Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
6. Der homo oeconomicus: Ein Vergleich von Kategorien der modernen Ökonomie mit dem Platonischen Ansatz
-
Sabine Föllinger
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt vii
- 1. Einführung 1
- 2. Zur Begrifflichkeit 5
- 3. Der Forschungskontext 9
- 4. Methodische Bemerkung zur Lektüre Platonischer Dialoge 31
- 5. Die grundlegende Bedeutung wirtschaftlichen Handelns bei Platon 33
- 6. Der homo oeconomicus: Ein Vergleich von Kategorien der modernen Ökonomie mit dem Platonischen Ansatz 49
- 7. Das Verhältnis von individuellem Nutzen und kollektivem Nutzen 63
- 8. Die Konzeptionen von Politeia und Nomoi 71
- 9. Der Wert der Neuen Institutionenökonomik für eine Analyse von Platons Vorstellungen 81
- 10. Institutionen in den Nomoi 89
- 11. Institutionen im Bereich der Wirtschaft 127
- 12. Die Bewertung des Eids in den Nomoi 151
- 13. Ergebnisse und Ausblick 157
- Bibliographie 167
- Stellenindex 178
- Sach- und Personenindex 184
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt vii
- 1. Einführung 1
- 2. Zur Begrifflichkeit 5
- 3. Der Forschungskontext 9
- 4. Methodische Bemerkung zur Lektüre Platonischer Dialoge 31
- 5. Die grundlegende Bedeutung wirtschaftlichen Handelns bei Platon 33
- 6. Der homo oeconomicus: Ein Vergleich von Kategorien der modernen Ökonomie mit dem Platonischen Ansatz 49
- 7. Das Verhältnis von individuellem Nutzen und kollektivem Nutzen 63
- 8. Die Konzeptionen von Politeia und Nomoi 71
- 9. Der Wert der Neuen Institutionenökonomik für eine Analyse von Platons Vorstellungen 81
- 10. Institutionen in den Nomoi 89
- 11. Institutionen im Bereich der Wirtschaft 127
- 12. Die Bewertung des Eids in den Nomoi 151
- 13. Ergebnisse und Ausblick 157
- Bibliographie 167
- Stellenindex 178
- Sach- und Personenindex 184