Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern
-
Gunnar Jacob
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Einleitung: Fragestellungen, Modelle und Methoden in der L2-Verarbeitungsforschung 1
-
I. Sprache und Gehirn
- Neurophysiologische Verfahren zur Untersuchung der Verarbeitung einer L2 31
-
II. Wörter
- Die Erkennung gesprochener Wörter in einer L2 55
- Genuserwerb und -verarbeitung in einer L2 75
- Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern 93
-
III. Sätze
- Die Rolle des Trochäus bei der L1- und L2-Satzverarbeitung im Deutschen 119
- Kasus- und Genusverarbeitung des Deutschen im Satzkontext 141
- Die Verarbeitung von Passivsätzen und OVS-Sätzen im kindlichen L2-Erwerb 169
-
IV. Kontexte: Pronomen
- Verarbeitung von Pronomen bei erwachsenen L2-Lernern 195
- L1-Einfluss und allgemeine Lernereffekte bei der Auflösung ambiger Pronomen in einer L2 221
- Die Interpretation anaphorischer Pronomina bei Kindern im L1- und frühen L2-Erwerb 247
-
V. Perspektiven
- Zusammenhänge zwischen Attrition der L1 und L2-Erwerb 277
- Zusammenhänge zwischen der Sprachverarbeitung und dem Erwerb neuer Strukturen bei erwachsenen L2-Lernern 299
- Sprache und Kognition: Sprachvergleichende und lernersprachliche Untersuchungen zur Ereigniskonzeptualisierung 325
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Einleitung: Fragestellungen, Modelle und Methoden in der L2-Verarbeitungsforschung 1
-
I. Sprache und Gehirn
- Neurophysiologische Verfahren zur Untersuchung der Verarbeitung einer L2 31
-
II. Wörter
- Die Erkennung gesprochener Wörter in einer L2 55
- Genuserwerb und -verarbeitung in einer L2 75
- Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern 93
-
III. Sätze
- Die Rolle des Trochäus bei der L1- und L2-Satzverarbeitung im Deutschen 119
- Kasus- und Genusverarbeitung des Deutschen im Satzkontext 141
- Die Verarbeitung von Passivsätzen und OVS-Sätzen im kindlichen L2-Erwerb 169
-
IV. Kontexte: Pronomen
- Verarbeitung von Pronomen bei erwachsenen L2-Lernern 195
- L1-Einfluss und allgemeine Lernereffekte bei der Auflösung ambiger Pronomen in einer L2 221
- Die Interpretation anaphorischer Pronomina bei Kindern im L1- und frühen L2-Erwerb 247
-
V. Perspektiven
- Zusammenhänge zwischen Attrition der L1 und L2-Erwerb 277
- Zusammenhänge zwischen der Sprachverarbeitung und dem Erwerb neuer Strukturen bei erwachsenen L2-Lernern 299
- Sprache und Kognition: Sprachvergleichende und lernersprachliche Untersuchungen zur Ereigniskonzeptualisierung 325