You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Anhang B: Tabellen und Symbolverzeichnis
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
- 1. Biologie und Chemie des Kochens 1
- 2. Wasser und Dampf – Kochen im Schnellkochtopf 13
- 3. Phasenübergänge in der Natur – Dampf, Tau und Nebel 47
- 4. Das ideale Gas – Cornelis Drebbels Wunderapparatur 79
- 5. Fundamentale Konzepte: Kinetische Gastheorie 97
- 6. Der erste Hauptsatz – Thermodynamik des Backofens 129
- 7. Adiabatische Prozesse – Luftdruck, Thermik und Wolken 179
- 8. Thermodynamische Kreisprozesse – Heizen mit Wärmepumpen 209
- 9. Fundamentale Konzepte: Die Entropie als Zustandsgröße 241
- 10. Fundamentale Konzepte: Der zweite Hauptsatz 267
- 11. Fundamentale Konzepte: Mikroskopische Deutung der Entropie 295
- 12. Kraftwerksprozesse – Strom von der Sonne 315
- 13. Mechanismen der Wärmeübertragung – Windchill 335
- 14. Instationäre Wärmeleitung – Das perfekte Frühstücksei 379
- Anhang A: Literatur und Bildnachweis 401
- Anhang B: Tabellen und Symbolverzeichnis 409
- Sachregister 425
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Vorwort v
- Inhaltsverzeichnis vii
- 1. Biologie und Chemie des Kochens 1
- 2. Wasser und Dampf – Kochen im Schnellkochtopf 13
- 3. Phasenübergänge in der Natur – Dampf, Tau und Nebel 47
- 4. Das ideale Gas – Cornelis Drebbels Wunderapparatur 79
- 5. Fundamentale Konzepte: Kinetische Gastheorie 97
- 6. Der erste Hauptsatz – Thermodynamik des Backofens 129
- 7. Adiabatische Prozesse – Luftdruck, Thermik und Wolken 179
- 8. Thermodynamische Kreisprozesse – Heizen mit Wärmepumpen 209
- 9. Fundamentale Konzepte: Die Entropie als Zustandsgröße 241
- 10. Fundamentale Konzepte: Der zweite Hauptsatz 267
- 11. Fundamentale Konzepte: Mikroskopische Deutung der Entropie 295
- 12. Kraftwerksprozesse – Strom von der Sonne 315
- 13. Mechanismen der Wärmeübertragung – Windchill 335
- 14. Instationäre Wärmeleitung – Das perfekte Frühstücksei 379
- Anhang A: Literatur und Bildnachweis 401
- Anhang B: Tabellen und Symbolverzeichnis 409
- Sachregister 425