Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
4. Sigmund Feyerabend als Herausgeber des deutschen Amadisromans
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- 0. Einleitung 1
-
Teil A: Vorbereitung
- 1. Entstehung und Verbreitung – Die Erfolgsgeschichte des Amadisromans 9
- 2. Serielle Erzählformen in Mittelalter und Früher Neuzeit 23
- 3. Der Buchdruck/-markt als Voraussetzung für den Serienroman 39
- 4. Sigmund Feyerabend als Herausgeber des deutschen Amadisromans 46
- 5. Konzeptbegriffe der Serienforschung 59
-
Teil B: Analyse
- 6. Makroebene: Serie 77
- 7. Mittlere Ebene: Einzelband 148
- 8. Mikroebene: Erzählmuster 215
- 9. Ausblick: Der Amadisroman als Bestseller 260
- Bibliographie 281
- Personen- und Titelregister 301
- Figurenregister 304
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Danksagung VII
- Inhaltsverzeichnis IX
- 0. Einleitung 1
-
Teil A: Vorbereitung
- 1. Entstehung und Verbreitung – Die Erfolgsgeschichte des Amadisromans 9
- 2. Serielle Erzählformen in Mittelalter und Früher Neuzeit 23
- 3. Der Buchdruck/-markt als Voraussetzung für den Serienroman 39
- 4. Sigmund Feyerabend als Herausgeber des deutschen Amadisromans 46
- 5. Konzeptbegriffe der Serienforschung 59
-
Teil B: Analyse
- 6. Makroebene: Serie 77
- 7. Mittlere Ebene: Einzelband 148
- 8. Mikroebene: Erzählmuster 215
- 9. Ausblick: Der Amadisroman als Bestseller 260
- Bibliographie 281
- Personen- und Titelregister 301
- Figurenregister 304