Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Index
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- Abkürzungsverzeichnis XV
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis XVII
- Einleitung 1
- 1 Wackernagels Gesetz 11
- 2 Zur Interaktion linguistischer Subsysteme in der Wackernagelposition Syntax, Phonologie und Informationsstruktur 27
- 3 Ausgewählte Ansätze zur Motivierung des Wackernagelschen Gesetzes 59
- 4 Korpuslinguistische Untersuchung Wackernagels Gesetz vom Althochdeutschen zum Neuhochdeutschen 75
- 5 Der Wackernagelkomplex als Ergebnis einer mehrdimensionalen Interaktion 89
- 6 Kettenbildung und syntaktische Position 225
- 7 Die syntaktische Position der Wackernagelkette: so weit links wie möglich 231
- 8 Zur Funktion der Wackernagelposition: zweite Konstituente und zweites Wort 235
- Schlusswort: Was von Wackernagels Gesetz bleibt: Zum Status eines Gesetzes 249
- Anhang A: Queries zur Bestimmung der Variation der relativen Reihenfolge von Wackernagelelementen 255
- Anhang B: Test zur relativen Reihenfolge der Objektspronomina 259
- Literaturverzeichnis 265
- Index 297
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Vorwort VII
- Inhalt IX
- Abkürzungsverzeichnis XV
- Tabellen- und Abbildungsverzeichnis XVII
- Einleitung 1
- 1 Wackernagels Gesetz 11
- 2 Zur Interaktion linguistischer Subsysteme in der Wackernagelposition Syntax, Phonologie und Informationsstruktur 27
- 3 Ausgewählte Ansätze zur Motivierung des Wackernagelschen Gesetzes 59
- 4 Korpuslinguistische Untersuchung Wackernagels Gesetz vom Althochdeutschen zum Neuhochdeutschen 75
- 5 Der Wackernagelkomplex als Ergebnis einer mehrdimensionalen Interaktion 89
- 6 Kettenbildung und syntaktische Position 225
- 7 Die syntaktische Position der Wackernagelkette: so weit links wie möglich 231
- 8 Zur Funktion der Wackernagelposition: zweite Konstituente und zweites Wort 235
- Schlusswort: Was von Wackernagels Gesetz bleibt: Zum Status eines Gesetzes 249
- Anhang A: Queries zur Bestimmung der Variation der relativen Reihenfolge von Wackernagelelementen 255
- Anhang B: Test zur relativen Reihenfolge der Objektspronomina 259
- Literaturverzeichnis 265
- Index 297