Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
III. Von der florierenden zur gescheiterten Republik: Athen im englischen Kampf um politische Teilhabe und Souveränität, ca. 1630–1660
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Danksagung vii
- Inhalt ix
- I. Einleitung 1
- II. Athen in der politischen Theorie, ca. 1400–1650 24
- III. Von der florierenden zur gescheiterten Republik: Athen im englischen Kampf um politische Teilhabe und Souveränität, ca. 1630–1660 65
- IV. Von der Republik zur Polis: Athen als sozio-kulturelles Modell im grand siècle, ca. 1635–1715 117
- V. Von höfischer courtoisie zur urbanen politesse 160
- VI. Athen als Reformmodell einer urbanen politesse, ca. 1680–1760 200
- VII. Athen im Denken der Whigs: Ein Modell für politeness, Freiheit und diskursive Öffentlichkeit, ca. 1680–1760 257
- VIII. Résumé 327
- Quellenverzeichnis 346
- Literaturverzeichnis 360
- Abkürzungsverzeichnis 373
- Personenregister 374
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Danksagung vii
- Inhalt ix
- I. Einleitung 1
- II. Athen in der politischen Theorie, ca. 1400–1650 24
- III. Von der florierenden zur gescheiterten Republik: Athen im englischen Kampf um politische Teilhabe und Souveränität, ca. 1630–1660 65
- IV. Von der Republik zur Polis: Athen als sozio-kulturelles Modell im grand siècle, ca. 1635–1715 117
- V. Von höfischer courtoisie zur urbanen politesse 160
- VI. Athen als Reformmodell einer urbanen politesse, ca. 1680–1760 200
- VII. Athen im Denken der Whigs: Ein Modell für politeness, Freiheit und diskursive Öffentlichkeit, ca. 1680–1760 257
- VIII. Résumé 327
- Quellenverzeichnis 346
- Literaturverzeichnis 360
- Abkürzungsverzeichnis 373
- Personenregister 374