Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Preface
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
- Preface XI
-
I. Beiträge
- Kant and the World History of Humanity 3
- Immanuel Kant: Anverwandlung und Zeitenwende 18
- Kant and Fichte on “Universal History” 37
- Die „Umkehrung des Bewusstseins“. Geschichtsreflexion und geschichtliche Erfahrung bei Hegel und Hölderlin 54
- Taste, Value, and Philosophy of History: Some Reflections on Herder’s Contribution 80
- Vollständige Entfaltung des Bewusstseins. Zum Geschichtsbegriff in Schellings genetischer Subjektivitätstheorie 102
- History, Idealism, and Schelling 123
- Hegel und die Querelle des Anciens et des Modernes 143
- Actions as Events and Vice Versa: Kant, Hegel and the Concept of History 175
- Das Denken der Geschichte. Hegels Theorie des Geistes zwischen Geschichtsphilosophie und Philosophiegeschichte 198
- Was tun mit der Geschichtsphilosophie? Überlegungen zu Hegel und Marx 216
- “Die Weltgeschichte ist das Weltgericht” 256
-
II. Rezensionen
- Karl L. Reinhold: Korrespondenzausgabe der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bde. 2 und 3 275
- Henry E. Allison: Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals 280
- Ludwig Siep: Aktualität und Grenzen der Praktischen Philosophie Hegels. Aufsätze 1997–2009 291
- Lars-Thade Ulrichs: Die andere Vernunft. Philosophie und Literatur zwischen Aufklärung und Romantik 299
-
III. Anhang
- Autoren/Authors 307
- Hinweis an die Verlage/Letter to Publishers 309
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
- Preface XI
-
I. Beiträge
- Kant and the World History of Humanity 3
- Immanuel Kant: Anverwandlung und Zeitenwende 18
- Kant and Fichte on “Universal History” 37
- Die „Umkehrung des Bewusstseins“. Geschichtsreflexion und geschichtliche Erfahrung bei Hegel und Hölderlin 54
- Taste, Value, and Philosophy of History: Some Reflections on Herder’s Contribution 80
- Vollständige Entfaltung des Bewusstseins. Zum Geschichtsbegriff in Schellings genetischer Subjektivitätstheorie 102
- History, Idealism, and Schelling 123
- Hegel und die Querelle des Anciens et des Modernes 143
- Actions as Events and Vice Versa: Kant, Hegel and the Concept of History 175
- Das Denken der Geschichte. Hegels Theorie des Geistes zwischen Geschichtsphilosophie und Philosophiegeschichte 198
- Was tun mit der Geschichtsphilosophie? Überlegungen zu Hegel und Marx 216
- “Die Weltgeschichte ist das Weltgericht” 256
-
II. Rezensionen
- Karl L. Reinhold: Korrespondenzausgabe der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Bde. 2 und 3 275
- Henry E. Allison: Kant’s Groundwork for the Metaphysics of Morals 280
- Ludwig Siep: Aktualität und Grenzen der Praktischen Philosophie Hegels. Aufsätze 1997–2009 291
- Lars-Thade Ulrichs: Die andere Vernunft. Philosophie und Literatur zwischen Aufklärung und Romantik 299
-
III. Anhang
- Autoren/Authors 307
- Hinweis an die Verlage/Letter to Publishers 309