Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Murder in the Palace. Some Considerations on Assassinations in Late Antiquity and the Early Middle-Ages
-
Guido M. Berndt
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort / Preface vii
- Beasts, Burning, and Beheading. Show Executions in Late Antiquity 1
- Murder in the Palace. Some Considerations on Assassinations in Late Antiquity and the Early Middle-Ages 31
- Ripped Bodies, Pierced Heels and Burned Houses. Violence and Its Evaluation in Norse Saga Literature 49
- Gewalt und Gemeinschaft im Eneasroman Heinrichs von Veldeke 63
- More than Enemies. The Description of Nomads in the Byzantine Literature of the Epoch of the First Pecheneg Incursions into Byzantium 83
- At the Threshold of Hell. Northern Crusaders on the Way to Satan’s Dominion 101
- Ehestands-Mären und Gewalt. Autoaggressive Gewaltgemeinschaften und ihre gewalthafte Transformation – in Gewaltgemeinschaften (Die eingemauerte Frau, Frauenzucht) 115
- Regeln für den ‚gattungsfreien Raum‘. Generische Muster der Gewaltdarstellung in Hans Folz’ Erzähllied vom Poß rauch 131
- Der Ritter im Baum. Wahnsinn als Auslöser von Gewalt am Beispiel des Rappoltsteiner Parzifal 157
- Practices of Violence and Their Limits. The Percy-Neville Feud in the 1450s 175
- Der Überfall auf das Nördlinger Scharlachrennen. Gewalt und symbolische Ordnung der Gesellschaft in der urbanen Festkultur 193
- Erasmus, Reuchlin und Ulrich von Hutten als ‚Gewaltgemeinschaft‘? Ein Tragedia oder Spill gehalten in dem künigklichen Sal zu Pariß 209
- Der Kampf der Reformatoren gegen die baalistischen Pfaffen in der Grafschaft Nassau-Weilburg zur Zeit des Augsburger Interims (1548–52/1555) 223
- Kurzbiographien der Autoren / Short Biographies 235
- Index 239
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Vorwort / Preface vii
- Beasts, Burning, and Beheading. Show Executions in Late Antiquity 1
- Murder in the Palace. Some Considerations on Assassinations in Late Antiquity and the Early Middle-Ages 31
- Ripped Bodies, Pierced Heels and Burned Houses. Violence and Its Evaluation in Norse Saga Literature 49
- Gewalt und Gemeinschaft im Eneasroman Heinrichs von Veldeke 63
- More than Enemies. The Description of Nomads in the Byzantine Literature of the Epoch of the First Pecheneg Incursions into Byzantium 83
- At the Threshold of Hell. Northern Crusaders on the Way to Satan’s Dominion 101
- Ehestands-Mären und Gewalt. Autoaggressive Gewaltgemeinschaften und ihre gewalthafte Transformation – in Gewaltgemeinschaften (Die eingemauerte Frau, Frauenzucht) 115
- Regeln für den ‚gattungsfreien Raum‘. Generische Muster der Gewaltdarstellung in Hans Folz’ Erzähllied vom Poß rauch 131
- Der Ritter im Baum. Wahnsinn als Auslöser von Gewalt am Beispiel des Rappoltsteiner Parzifal 157
- Practices of Violence and Their Limits. The Percy-Neville Feud in the 1450s 175
- Der Überfall auf das Nördlinger Scharlachrennen. Gewalt und symbolische Ordnung der Gesellschaft in der urbanen Festkultur 193
- Erasmus, Reuchlin und Ulrich von Hutten als ‚Gewaltgemeinschaft‘? Ein Tragedia oder Spill gehalten in dem künigklichen Sal zu Pariß 209
- Der Kampf der Reformatoren gegen die baalistischen Pfaffen in der Grafschaft Nassau-Weilburg zur Zeit des Augsburger Interims (1548–52/1555) 223
- Kurzbiographien der Autoren / Short Biographies 235
- Index 239