Chapter
Publicly Available
Inhalt
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Grußwort v
- Inhalt vii
- Walther Rathenau im Netzwerk der Moderne 1
- Walther Rathenau, das Netzwerk und die Moderne. Einführung 5
- Walther Rathenau und Robert Musil. Eine Konstellation 14
- Walther Rathenau über Entfremdung und Regierung der Massen 29
- Walther Rathenau und Karl Radek. Die gescheiterte Emanzipation im Verhandlungszimmer 53
- „Der Judenrepublik gewidmet“ Der Rathenau-Brunnen im Volkspark Rehberge und die früheren Berliner Projekte für ein Rathenau-Denkmal 70
- „Wie lange noch, o Catilina? …“ Joseph Roths Reportagen über den Prozess „gegen die in die Morda¨äre Rathenau verwickelten Personen“ 87
- „Höre, Israel!“ Im Netzwerk der Moderne 111
- Walther Rathenaus Pionierrolle in den Diskursen über das Nachhaltigkeitsproblem der Moderne 136
- Rathenaus Kunstauffassung zwischen Moderne und Antimoderne 186
- Rathenaus blockierter Weg in die Politik 199
- „Der Kaufmann und der Künstler“ Walther Rathenau und Stefan Zweig 224
- Geistmenschen unter sich Walther Rathenau und der Salon Bruckmann 251
- Freundschaft mit dem Bohemien Hanns Heinz Ewers 265
- Rathenau erzählen 283
-
Anhang
- Literaturverzeichnis 301
- Abbildungsverzeichnis 314
- Über die Autorinnen und Autoren 315
- Personenregister 318
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Grußwort v
- Inhalt vii
- Walther Rathenau im Netzwerk der Moderne 1
- Walther Rathenau, das Netzwerk und die Moderne. Einführung 5
- Walther Rathenau und Robert Musil. Eine Konstellation 14
- Walther Rathenau über Entfremdung und Regierung der Massen 29
- Walther Rathenau und Karl Radek. Die gescheiterte Emanzipation im Verhandlungszimmer 53
- „Der Judenrepublik gewidmet“ Der Rathenau-Brunnen im Volkspark Rehberge und die früheren Berliner Projekte für ein Rathenau-Denkmal 70
- „Wie lange noch, o Catilina? …“ Joseph Roths Reportagen über den Prozess „gegen die in die Morda¨äre Rathenau verwickelten Personen“ 87
- „Höre, Israel!“ Im Netzwerk der Moderne 111
- Walther Rathenaus Pionierrolle in den Diskursen über das Nachhaltigkeitsproblem der Moderne 136
- Rathenaus Kunstauffassung zwischen Moderne und Antimoderne 186
- Rathenaus blockierter Weg in die Politik 199
- „Der Kaufmann und der Künstler“ Walther Rathenau und Stefan Zweig 224
- Geistmenschen unter sich Walther Rathenau und der Salon Bruckmann 251
- Freundschaft mit dem Bohemien Hanns Heinz Ewers 265
- Rathenau erzählen 283
-
Anhang
- Literaturverzeichnis 301
- Abbildungsverzeichnis 314
- Über die Autorinnen und Autoren 315
- Personenregister 318