Wittgenstein über das Verstehen
-
Elena Tatievskaya
About this book
Das Verstehen legt Wittgenstein einem Ich bei: Einer versteht, indem er Zeichen anwendet. Anwendbare Zeichen sind Symbole: Sie werden bedeutsam, wenn sie in Zusammenhang mit anderen Zeichen gebracht werden und eine Funktion in der kognitiven oder praktischen Aneignung der Welt erfüllen. Symbole gehören zu Symbolsystemen und können als Vorschriften für symbolische, d.h. semiotische und insbesondere logische, Operationen mit Zeichen aufgefasst werden. Die Veränderung der Wittgensteinschen Auffassung des Verstehens besteht vor allem im Anerkennen der Erfahrung der Sozialisation als einer der wichtigsten Voraussetzungen der sinnvollen Anwendung von Zeichen. Diese Veränderung, ihre Quellen und Wirkungen sind das Thema dieses Buches.
Topics
Publicly Available Download PDF |
i |
Publicly Available Download PDF |
v |
Publicly Available Download PDF |
7 |
I: Wittgenstein über das Verstehen des logischen Symbolismus
|
|
Publicly Available Download PDF |
23 |
Publicly Available Download PDF |
57 |
Publicly Available Download PDF |
75 |
Publicly Available Download PDF |
107 |
Publicly Available Download PDF |
149 |
Publicly Available Download PDF |
173 |
II: Der Begriff des Verstehens in den Philosophischen Untersuchungen
|
|
Erster Abschnitt: Der Begriff des Sprachspiels
|
|
Publicly Available Download PDF |
251 |
Publicly Available Download PDF |
299 |
Zweiter Abschnitt: Wittgenstein über das Verstehen und die Bedeutung eines Satzes
|
|
Publicly Available Download PDF |
343 |
Publicly Available Download PDF |
375 |
Publicly Available Download PDF |
403 |
Publicly Available Download PDF |
421 |
Publicly Available Download PDF |
429 |
Publicly Available Download PDF |
543 |
Publicly Available Download PDF |
546 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com