Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Naturalismus und Lebenswelt Plädoyer für eine rein deskriptive Wissenschaftsphilosophie
-
Felix Mühlhölzer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- INHALTSVERZEICHNIS vi
- Vorwort 7
- Normative Wissenschaftstheorie – Ein längst verstorbener Patient? 11
- Wozu normative Wissenschaftstheorie? 31
- Naturalismus und Lebenswelt Plädoyer für eine rein deskriptive Wissenschaftsphilosophie 49
- Kritische oder beschreibende Wissenschaftstheorie? 75
- Der Wert wertfreier Wissenschaft 91
- Rationale Rekonstruktion: die Methode der Wissenschaftstheorie 123
- Wissenschaftsphilosophie als kritische Reflexion auf eine historische Praxis 145
- Die Methodologie und die Normierung der Erkenntnispraxis 167
- Normativität und Bayesianismus 177
- Normativität der Bedeutung und normative Wissenschaftsphilosophie 205
- Backmatter 224
Chapters in this book
- Frontmatter i
- INHALTSVERZEICHNIS vi
- Vorwort 7
- Normative Wissenschaftstheorie – Ein längst verstorbener Patient? 11
- Wozu normative Wissenschaftstheorie? 31
- Naturalismus und Lebenswelt Plädoyer für eine rein deskriptive Wissenschaftsphilosophie 49
- Kritische oder beschreibende Wissenschaftstheorie? 75
- Der Wert wertfreier Wissenschaft 91
- Rationale Rekonstruktion: die Methode der Wissenschaftstheorie 123
- Wissenschaftsphilosophie als kritische Reflexion auf eine historische Praxis 145
- Die Methodologie und die Normierung der Erkenntnispraxis 167
- Normativität und Bayesianismus 177
- Normativität der Bedeutung und normative Wissenschaftsphilosophie 205
- Backmatter 224