Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Einleitung: Die Literatur und das Leben. Grundriss der literarischen Anthropologie
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Einleitung: Die Literatur und das Leben. Grundriss der literarischen Anthropologie 1
- I Mit den Göttern leben. Zur Struktur der epischen Welt: Ilias 13
- II Der christliche Gott und die Entdeckung der Memoria: Augustinus 29
- III Risikoreiche Entscheidungen. Das Universum des Chrétien de Troyes 45
- IV Die Welt als Intention und Ereignis. Zur Handlungsstruktur des Decameron 87
- V (Über)Leben im Cinquecento. Autobiographie und Moralistik in der italienischen Renaissance 117
- VI Subjekt-Objekt in der Fortuna-Welt: Montaigne 141
- VII Fortuna-Dämmerung: Machiavelli und Descartes 171
- VIII Apoll und Python bei Gracián 193
- IX Die Zeichen des Körpers lesen. Zur Strategie der Verführung in Choderlos ’ Les liaisons dangereuses 213
- X Maschine und menschliche Natur. Zur Mythologie des 19. Jahrhunderts (Hoffmann, Verne, Zola ) 233
- XI Der enttäuschte Parzival, In Stahlgewittern 261
- XII Schlussbetrachtungen: Subjekte und Sachen. Imaginationsräume der europäischen Literatur 283
- Danksagung 307
- Literatur 309
- Register 325
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhalt v
- Einleitung: Die Literatur und das Leben. Grundriss der literarischen Anthropologie 1
- I Mit den Göttern leben. Zur Struktur der epischen Welt: Ilias 13
- II Der christliche Gott und die Entdeckung der Memoria: Augustinus 29
- III Risikoreiche Entscheidungen. Das Universum des Chrétien de Troyes 45
- IV Die Welt als Intention und Ereignis. Zur Handlungsstruktur des Decameron 87
- V (Über)Leben im Cinquecento. Autobiographie und Moralistik in der italienischen Renaissance 117
- VI Subjekt-Objekt in der Fortuna-Welt: Montaigne 141
- VII Fortuna-Dämmerung: Machiavelli und Descartes 171
- VIII Apoll und Python bei Gracián 193
- IX Die Zeichen des Körpers lesen. Zur Strategie der Verführung in Choderlos ’ Les liaisons dangereuses 213
- X Maschine und menschliche Natur. Zur Mythologie des 19. Jahrhunderts (Hoffmann, Verne, Zola ) 233
- XI Der enttäuschte Parzival, In Stahlgewittern 261
- XII Schlussbetrachtungen: Subjekte und Sachen. Imaginationsräume der europäischen Literatur 283
- Danksagung 307
- Literatur 309
- Register 325