Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kirchliche Finanzen im Spiegel des Repertorium Germanicum
-
Christiane Schuchard
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Einführung ix
- Krisen und Umbrüche. Die deutschen Friedensnobelpreisträger im Widerstreit der öffentlichen Diskussion 1
-
I. Ludwig Quidde – Historiker, Politiker, Pazifist
- Ludwig Quidde (1858–1941) – Fragmente einer brüchigen Biographie 15
- Leide ich unter der Unmöglichkeit den verschiedenen Verpflichtungen neben einander gerecht zu werden… Ludwig Quidde im Netzwerk geschichtswissenschaftlicher Projekte 55
-
II. Kuriale Quellen und Themen der europäischen Geschichte
- Aschkenasische Juden vor der Kurie in Rom im 15. Jahrhundert. Eine Auswertung des Repertorium Germanicum (mit Quellenanhang) 89
- Das Repertorium Germanicum und die Akten der Sacra Romana Rota 115
- Spätmittelalterliche Bistumsbesetzungen im Spiegel der kurialen Überlieferung: das Beispiel Livland 191
- Kurie und Region. Pfarrei und Niederklerus im Spiegel der vatikanischen Registerüberlieferung des 15. Jahrhunderts 205
- Die kuriale Registerüberlieferung und der frühe Buchdruck in Italien 233
- Licencia apostolica intrandi terras Sarracenorum et communicandi cum eis. Die päpstlichen Register als Quelle für die spätmittelalterlichen Pilgerfahrten 243
- Vom Fasten bei Wasser und Brot bis zum Fleisch und Buttergenuss. Spätmittelalterliche Buß- und Fastenpraxis im Spiegel kurialer Registerüberlieferung 279
- Vatikanische Quellen und europäische Universitätsgeschichte 303
- Der Ordensklerus im Repertorium Germanicum – erste Beobachtungen 323
- Die Bedeutung der kurialen Registerüberlieferung für die europäische Musikgeschichte der frühen Neuzeit 363
- Eheprozesse vor der römischen Pönitentiarie 379
- Kirchliche Finanzen im Spiegel des Repertorium Germanicum 401
- Die Erforschung der mittelalterlichen römischen Kurie von Ludwig Quidde bis heute 415
- Das Beginenwesen nach dem Konzil von Vienne. Die Auswirkungen der Konzilsdekretale Cum de quibusdam (1317) auf die Beginen in den Diözesen Cambrai, Tournai, Lüttich und Utrecht und die Umsetzung der Bulle Cum de mulieribus (1320) 441
-
III. Die kuriale Überlieferung in europäischer Perspektive
- Kritische Edition und Historiographie. Die Reihe Monumenta Vaticana res gestas bohemicas illustrantia 479
- Polish Research into Late Medieval Curial Registers (14th and 15th centuries) 497
- La documentazione curiale relativa alla Croazia medievale, paese diviso tra la Serenissima e il Regno ungherese 509
- Registri vaticani e fonti documentarie in partibus. Osservazioni sulle regioni delle Alpi centrali alla fine del Medioevo 525
- The Vatican Archives and the Nordic Countries 551
- Frankreich, das Papsttum und die römische Kurie. Zur Bilanz der Forschung und zu neuen Herausforderungen für die Geschichtswissenschaft 563
- The Publication of Entries in the Papal Registers concerning Great Britain and Ireland 585
-
IV. Datenbank-Aufbau
- Repertorium Germanicum Online 605
- Personen- und Ortsregister 619
Chapters in this book
- Frontmatter i
- Inhaltsverzeichnis v
- Einführung ix
- Krisen und Umbrüche. Die deutschen Friedensnobelpreisträger im Widerstreit der öffentlichen Diskussion 1
-
I. Ludwig Quidde – Historiker, Politiker, Pazifist
- Ludwig Quidde (1858–1941) – Fragmente einer brüchigen Biographie 15
- Leide ich unter der Unmöglichkeit den verschiedenen Verpflichtungen neben einander gerecht zu werden… Ludwig Quidde im Netzwerk geschichtswissenschaftlicher Projekte 55
-
II. Kuriale Quellen und Themen der europäischen Geschichte
- Aschkenasische Juden vor der Kurie in Rom im 15. Jahrhundert. Eine Auswertung des Repertorium Germanicum (mit Quellenanhang) 89
- Das Repertorium Germanicum und die Akten der Sacra Romana Rota 115
- Spätmittelalterliche Bistumsbesetzungen im Spiegel der kurialen Überlieferung: das Beispiel Livland 191
- Kurie und Region. Pfarrei und Niederklerus im Spiegel der vatikanischen Registerüberlieferung des 15. Jahrhunderts 205
- Die kuriale Registerüberlieferung und der frühe Buchdruck in Italien 233
- Licencia apostolica intrandi terras Sarracenorum et communicandi cum eis. Die päpstlichen Register als Quelle für die spätmittelalterlichen Pilgerfahrten 243
- Vom Fasten bei Wasser und Brot bis zum Fleisch und Buttergenuss. Spätmittelalterliche Buß- und Fastenpraxis im Spiegel kurialer Registerüberlieferung 279
- Vatikanische Quellen und europäische Universitätsgeschichte 303
- Der Ordensklerus im Repertorium Germanicum – erste Beobachtungen 323
- Die Bedeutung der kurialen Registerüberlieferung für die europäische Musikgeschichte der frühen Neuzeit 363
- Eheprozesse vor der römischen Pönitentiarie 379
- Kirchliche Finanzen im Spiegel des Repertorium Germanicum 401
- Die Erforschung der mittelalterlichen römischen Kurie von Ludwig Quidde bis heute 415
- Das Beginenwesen nach dem Konzil von Vienne. Die Auswirkungen der Konzilsdekretale Cum de quibusdam (1317) auf die Beginen in den Diözesen Cambrai, Tournai, Lüttich und Utrecht und die Umsetzung der Bulle Cum de mulieribus (1320) 441
-
III. Die kuriale Überlieferung in europäischer Perspektive
- Kritische Edition und Historiographie. Die Reihe Monumenta Vaticana res gestas bohemicas illustrantia 479
- Polish Research into Late Medieval Curial Registers (14th and 15th centuries) 497
- La documentazione curiale relativa alla Croazia medievale, paese diviso tra la Serenissima e il Regno ungherese 509
- Registri vaticani e fonti documentarie in partibus. Osservazioni sulle regioni delle Alpi centrali alla fine del Medioevo 525
- The Vatican Archives and the Nordic Countries 551
- Frankreich, das Papsttum und die römische Kurie. Zur Bilanz der Forschung und zu neuen Herausforderungen für die Geschichtswissenschaft 563
- The Publication of Entries in the Papal Registers concerning Great Britain and Ireland 585
-
IV. Datenbank-Aufbau
- Repertorium Germanicum Online 605
- Personen- und Ortsregister 619