Startseite Rechtswissenschaften Strafbarkeit im Vorfeld und im Umfeld der Teilnahme (§§ 88a, 110, 111, 130a und 140 StGB)
book: Strafbarkeit im Vorfeld und im Umfeld der Teilnahme (§§ 88a, 110, 111, 130a und 140 StGB)
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Strafbarkeit im Vorfeld und im Umfeld der Teilnahme (§§ 88a, 110, 111, 130a und 140 StGB)

Reformdiskussion und Gesetzgebung seit dem 19. Jahrhundert
  • Dagmar Kolbe
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2011
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

Die Arbeit befasst sich mit den Gesetzgebungsvorhaben im Zusammenhang mit den im Titel genannten Tatbeständen und ist in drei Teile und zehn Kapitel unterteilt. Im ersten Teil wird im ersten Kapitel die Problemstellung und die Methode der Darstellung erläutert und im zweiten Kapitel die Gesetzgebung im Deutschen Partikularrecht, wobei der Schwerpunkt auf dem Preußischen StGB von 1851 und der Preßverordnung von 1849 liegt. Der dritte Teil beginnt mit der Entstehung des Reichsstrafgesetzbuchs, in den folgenden Kapiteln werden die Reformversuche bis zum Beginn der Strafrechtsreform mit dem Schwerpunkt "Umsturzvorlage", die Entwürfe von 1909 bis 1930, sodann die politischen Perioden der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus und daran anschließend die Gesetzgebung nach 1945 und dem Erlaß des § 140 StGB der Kampf gegen den Terrorismus mit den neuen §§ 88a und 130a dargestellt. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung und endet mit einem Resumé. Im dritten Teil werden die Untersuchungsergebnisse zusammengefaßt und einer kritischen Würdigung unterzogen. Im Anhang finden sich die Texte der untersuchten Entwürfe und Gesetze und ein Quellen- und Literaturverzeichnis.

Information zu Autoren / Herausgebern

Dagmar Kolbe, Dortmund


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
V

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
XIII
ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
3

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
8
ZWEITER TEIL: ENTWICKLUNG SEIT 1870

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
29

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
45

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
67

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
85

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
100

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
114

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
140
DRITTER TEIL: ZUSAMMENFASSUNG UND WÜRDIGUNG

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
165

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
169
ANHANG

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
187

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
199

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
224

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
232

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
237

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. Juli 2011
eBook ISBN:
9783110248586
Gebunden veröffentlicht am:
18. Juli 2011
Gebunden ISBN:
9783110248579
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
14
Inhalt:
244
Heruntergeladen am 20.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110248586/html
Button zum nach oben scrollen