Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
War and Justice in Hesiod
-
GLENN W. MOST
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Contents VII
- Introduction. Stuck in Panduria: Books and War 1
-
I. Judging War
- War and Justice in Hesiod 13
- Krieg und (Un-)Gerechtigkeit. Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen 23
- Sine fide nulla pax – Überlegungen zu Vertrauen und Krieg in den politischen Theorien von Machiavelli, Gentili und Grotius 37
- Wiederbegegnung mit Clausewitz 61
- What is the Meaning of ›War‹ in an Age of Cultural Efflorescence? Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279) 89
-
II. Seeing War
- Beschreibung einer Belagerung: wenn Worte den Krieg ›sehen‹ lassen 113
- Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit. Polybios, Machiavelli, Dürer, Serlio, Stevin und die Suche nach der idealen städtischen Raumordnung 127
- Der Architekt als Krieger. Bernardo Puccini und Galileo Galilei 157
-
III. Writing War
- Penthesileas Kuss: Liebe und Krieg in der Literatur der Antike 189
- Imperial Views on the Battle of Carrhae 209
- Erzähltes Wissen vom Kriege. Narrativierung und komische Destruktion antiker Kriegslehren in der Literatur des Spätmittelalters (Heinrich Wittenwiler: Der Ring) 219
- Das Schreiben über den Krieg: Berichte über vergangenes und gegenwärtiges Kriegsgeschehen in der humanistischen Historiographie 237
- An Epic Poem of Peace: The Paradox of the Representation of War in the Italian Chivalric Poetry of the Renaissance 271
- ›whether the Macedonian, or the Roman, were the best Warriour‹: Sir Walter Ralegh and the Conflicts of Antiquity 291
-
IV. War: Techne and Tyche
- Skills and Virtues in Vitruvius’ book 10 309
- Selektion und Missverständnisse. Rezeption antiker Kriegstechnik im späten Mittelalter 333
- The War in Ariosto’s Orlando furioso: A Snapshot of the Passage from Medieval to Early Modern Technology 375
- Krieg und Zufall. Die Transformation der Kriegskunst bei Carl von Clausewitz 391
- Backmatter 415
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Contents VII
- Introduction. Stuck in Panduria: Books and War 1
-
I. Judging War
- War and Justice in Hesiod 13
- Krieg und (Un-)Gerechtigkeit. Augustin zu Ursache und Sinn von Kriegen 23
- Sine fide nulla pax – Überlegungen zu Vertrauen und Krieg in den politischen Theorien von Machiavelli, Gentili und Grotius 37
- Wiederbegegnung mit Clausewitz 61
- What is the Meaning of ›War‹ in an Age of Cultural Efflorescence? Another Look at the Role of War in Song Dynasty China (960–1279) 89
-
II. Seeing War
- Beschreibung einer Belagerung: wenn Worte den Krieg ›sehen‹ lassen 113
- Das römische Militärlager und die ›ideale Stadt‹ der Neuzeit. Polybios, Machiavelli, Dürer, Serlio, Stevin und die Suche nach der idealen städtischen Raumordnung 127
- Der Architekt als Krieger. Bernardo Puccini und Galileo Galilei 157
-
III. Writing War
- Penthesileas Kuss: Liebe und Krieg in der Literatur der Antike 189
- Imperial Views on the Battle of Carrhae 209
- Erzähltes Wissen vom Kriege. Narrativierung und komische Destruktion antiker Kriegslehren in der Literatur des Spätmittelalters (Heinrich Wittenwiler: Der Ring) 219
- Das Schreiben über den Krieg: Berichte über vergangenes und gegenwärtiges Kriegsgeschehen in der humanistischen Historiographie 237
- An Epic Poem of Peace: The Paradox of the Representation of War in the Italian Chivalric Poetry of the Renaissance 271
- ›whether the Macedonian, or the Roman, were the best Warriour‹: Sir Walter Ralegh and the Conflicts of Antiquity 291
-
IV. War: Techne and Tyche
- Skills and Virtues in Vitruvius’ book 10 309
- Selektion und Missverständnisse. Rezeption antiker Kriegstechnik im späten Mittelalter 333
- The War in Ariosto’s Orlando furioso: A Snapshot of the Passage from Medieval to Early Modern Technology 375
- Krieg und Zufall. Die Transformation der Kriegskunst bei Carl von Clausewitz 391
- Backmatter 415