Startseite Philosophie Anthropologie und Ethik des Enhancements
book: Anthropologie und Ethik des Enhancements
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Anthropologie und Ethik des Enhancements

  • Jan-Christoph Heilinger
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Humanprojekt
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Biotechnologische Eingriffe in den menschlichen Organismus (genetisch, psychopharmazeutisch oder technisch) können die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit von Menschen steigern und das menschliche Erleben gezielt verändern, auch über ein "normales" oder "natürliches" Maß hinaus. Der Autor untersucht die ethische Debatte zu diesem Thema, insbesondere Argumente, die ausgehend von einem normativen Begriff vom Menschen bestimmte Eingriffe verbieten oder erlauben wollen. Er entwickelt ein integratives, anthroponomes Modell einer signifikanten "Kartierung" des Begriffs Mensch, das es erlauben soll, den Begriff in normativer Hinsicht möglichst stark zu machen. Dennoch sind anthropologische Argumente - angesichts von Risiko- und Gerechtigkeitserwägungen - lediglich ein Element einer umfassenderen Ethik des Enhancements.

Information zu Autoren / Herausgebern

Jan-Christoph Heilinger, Ethik-Zentrum der Universität Zürich, Schweiz.

Rezensionen

"Das Verhältnis von Anthropologie zu Ethik, von (mutmaßlich) normativem Status des Menschen zu den Normen, die menschliche Handlungen anleiten, ist weiterhin unklar. Der geneigte Leser wird in Heilingers Untersuchung aber viele gute und die weitere philosophische Diskussion anregende Gründe finden, sich dieses Verhältnisses gründlich anzunehmen."
Elif Özmen in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 2/2012


Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
I

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
IX

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
13

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
57

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
101

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
175

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
290

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
22. September 2010
eBook ISBN:
9783110223705
Gebunden veröffentlicht am:
17. September 2010
Gebunden ISBN:
9783110223699
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
12
Inhalt:
317
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110223705/html
Button zum nach oben scrollen