Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Internet dictionaries for African languages
-
Daniel J. Prinsloo
Published/Copyright:
December 13, 2010
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Contents
- Thematic Part
- Lexikographie im Internet 2010 – Einleitung
- Internet-Wörterbücher am Ende der „Nullerjahre“: Der Stand der Dinge
- Automatisierte Rohdatengewinnung für die Lexikographie
- Neologismenlexikographie und das Internet
- Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS)
- Rezension: „Das Wörterbuch-Netz“
- Semantik der Sinne
- Grammatische Fachbegriffe in grammis®
- Grammis’ Grammatische Fachbegriffe: Ein Reisebericht
- Documentation
- English Internet Lexicography and Online Dictionaries
- Deutsche Internet-Wörterbücher: Ein Überblick
- Französischsprachige und italienischsprachige Wörterbücher im Internet
- Internetlexikographie der iberoromanischen Sprachen
- Russischsprachige Wörterbücher im Internet
- Internetlexikographie slawischer und baltischer Sprachen
- Internet dictionaries for African languages
- Online-Wörterbücher in Japan
- Lexicography on the Internet – Austronesian Language Sources
- Lists of links to dictionaries on the Internet
- Non-thematic Part
- Elia Levitas „Shemot Devarim“ von 1542. Ein viersprachiges Wörterbüchlein für Schüler und Studenten
- Glottopedia – die kostenlose Online-Enzyklopädie im Vergleich mit den Wörterbüchern zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
- Zur Methodologie der Systematischen Wörterbuchforschung: Ausgewählte Untersuchungs- und Darstellungsmethoden für die Wörterbuchform
- Reports
- Lexicography and Language Technology in the Nordic Countries
- Reviews
- Deutsches Fremdwörterbuch, Band 6: Gag – Gynäkologie
- Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung.
- Lexicography in Higher Education
- EMLex: Europäischer Master für Lexikographie – European Master in Lexicography
Articles in the same Issue
- Contents
- Thematic Part
- Lexikographie im Internet 2010 – Einleitung
- Internet-Wörterbücher am Ende der „Nullerjahre“: Der Stand der Dinge
- Automatisierte Rohdatengewinnung für die Lexikographie
- Neologismenlexikographie und das Internet
- Das Digitale Wörterbuch der Deutschen Sprache (DWDS)
- Rezension: „Das Wörterbuch-Netz“
- Semantik der Sinne
- Grammatische Fachbegriffe in grammis®
- Grammis’ Grammatische Fachbegriffe: Ein Reisebericht
- Documentation
- English Internet Lexicography and Online Dictionaries
- Deutsche Internet-Wörterbücher: Ein Überblick
- Französischsprachige und italienischsprachige Wörterbücher im Internet
- Internetlexikographie der iberoromanischen Sprachen
- Russischsprachige Wörterbücher im Internet
- Internetlexikographie slawischer und baltischer Sprachen
- Internet dictionaries for African languages
- Online-Wörterbücher in Japan
- Lexicography on the Internet – Austronesian Language Sources
- Lists of links to dictionaries on the Internet
- Non-thematic Part
- Elia Levitas „Shemot Devarim“ von 1542. Ein viersprachiges Wörterbüchlein für Schüler und Studenten
- Glottopedia – die kostenlose Online-Enzyklopädie im Vergleich mit den Wörterbüchern zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
- Zur Methodologie der Systematischen Wörterbuchforschung: Ausgewählte Untersuchungs- und Darstellungsmethoden für die Wörterbuchform
- Reports
- Lexicography and Language Technology in the Nordic Countries
- Reviews
- Deutsches Fremdwörterbuch, Band 6: Gag – Gynäkologie
- Wörterbuch zur Lexikographie und Wörterbuchforschung.
- Lexicography in Higher Education
- EMLex: Europäischer Master für Lexikographie – European Master in Lexicography