Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
5. Aleksandr Skaftymov: Die thematische Komposition des Romans „Der Idiot“
-
Aleksandr Skaftymov
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt XIII
- 1. Aleksandr Veselovskij: Poetik der Sujets 1
- 2. Viktor Šklovskij: Zum Sujet und seiner Konstruktion 15
- 3. Nikolaj Aseev: Der Schlüssel des Sujets 47
- 4. Michail Petrovskij: Die Morphologie von Puškins Erzählung „Der Schuss“ 67
- 5. Aleksandr Skaftymov: Die thematische Komposition des Romans „Der Idiot“ 91
- 6. Aleksandr Skaftymov: Poetik und Genese der Bylinen. Skizzen 113
- 7. Vladimir Propp: Morphologie des Märchens 131
- 8. Aleksandr Nikiforov: Zur Frage der morphologischen Erforschung des Volksmärchens 163
- 9. Il’ja Gruzdev: Über die Maske als literarisches Verfahren 179
- 10. Viktor Vinogradov: Zum Autorbild 195
- 11. Boris Korman: Zur Autor-Theorie 227
- 12. Jurij Lotman: Zum künstlerischen Raum und zum Problem des Sujets 261
- Backmatter 291
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt XIII
- 1. Aleksandr Veselovskij: Poetik der Sujets 1
- 2. Viktor Šklovskij: Zum Sujet und seiner Konstruktion 15
- 3. Nikolaj Aseev: Der Schlüssel des Sujets 47
- 4. Michail Petrovskij: Die Morphologie von Puškins Erzählung „Der Schuss“ 67
- 5. Aleksandr Skaftymov: Die thematische Komposition des Romans „Der Idiot“ 91
- 6. Aleksandr Skaftymov: Poetik und Genese der Bylinen. Skizzen 113
- 7. Vladimir Propp: Morphologie des Märchens 131
- 8. Aleksandr Nikiforov: Zur Frage der morphologischen Erforschung des Volksmärchens 163
- 9. Il’ja Gruzdev: Über die Maske als literarisches Verfahren 179
- 10. Viktor Vinogradov: Zum Autorbild 195
- 11. Boris Korman: Zur Autor-Theorie 227
- 12. Jurij Lotman: Zum künstlerischen Raum und zum Problem des Sujets 261
- Backmatter 291