Faszikel 1 Text und Übersetzung
-
With contributions by:
Martin L. West
-
Translated by:
Joachim Latacz
About this book
Der vorliegende Text wurde aus Martin L. Wests Ilias-Edition in der Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana (Stuttgart/Leipzig/München 1998/2000) übernommen. Für die Belange des Kommentars hat Martin West den apparatus criticus neu gestaltet und die wichtigsten Hinweise zur Textgestaltung im untenstehenden Abschnitt 'Orthographisches' (S. X-XVI) zusammengefaßt; der Testimonien-Apparat konnte hier entfallen. Einen Abriß der Überlieferungsgeschichte bietet das Kapitel 'Zur Geschichte des Textes' (GT) im Prolegomena-Band. - Eine typographische Besonderheit der vorliegenden Ausgabe stellt die Hervorhebung der direkten Reden durch Kursivsatz dar. Damit wird dem 'Fokalisations'-Unterschied zwischen Erzähler-Text und Figuren-Sprache Rechnung getragen, dem im Kommentar besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird (s. dazu das Prolegomena-Kapitel 'Homerische Poetik in Stichwörtern' s.v. 'Sekundäre Fokalisation').
Author / Editor information
Joachim Latacz, Universität Basel, Schweiz; Martin L. West, All Souls College Oxford, England.
Topics
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
I |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
V |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
VII |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
XVII |
Requires Authentication Unlicensed Licensed Download PDF |
1 |
-
Manufacturer information:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com