Constructive Disobedience
-
Herausgegeben von:
Matthias Ballestrem
, Katharina Benjamin und Helga Blocksdorf
Über dieses Buch
Wie können konstruktive Experimente in der Architektur als innovativer Lösungsansatz für die Bewältigung der Klimakrise etabliert werden? Dieser Frage war die Konferenz „Constructive Disobedience" gewidmet. Die dort vorgestellten Projekte und Positionen aus Lehre, Forschung und Baupraxis sind in diesem Buch versammelt. Zu diesen internationalen Projekten gehören Strukturen aus vorgespanntem Stampflehm, Studien zu heterogenen Konstruktionen oder die Wiederentdeckung natürlicher Materialien wie Hanf und Kalk. Sie bilden eine methodische Grundlage, um dem Wissen aus der experimentellen Architekturpraxis mehr Gewicht für die Bauwende zu verleihen.
- Internationale Beiträge und neue Ansätze aus der experimentellen Architekturpraxis- und forschung
- Fokus auf biobasierte und regenerative Bauweisen: sortenreiner Holzbau, Hanfkalk, Bakterien, Reet, Stroh, Lehm
- Vielzahl konstruktiver Zeichnungen
Information zu Autoren / Herausgebern
Herausgeber:innen
Helga Blocksdorf ist Architektin und Leiterin des Architekturbüros Helga Blocksdorf / Architektur. Im Jahr 2021 wurde sie zur Professorin und Leiterin des Instituts für Baukonstruktion an der Technischen Universität Braunschweig berufen. Zuvor war sie Gastprofessorin für Konstruktives Entwerfen an der Bauhaus-Universität Weimar und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team von Prof. Ute Frank an der TU Berlin. Sie ist Doktorandin im Programm Entwurfsbasierte Promotionen (PEP).
Matthias Ballestrem ist Architekt und Professor für Grundlagen der Architektur an der Technischen Universität Dortmund. Er war Leiter des Bauhaus Earth Fellowship Programms und Co-Geschäftsführer von Experimental. Er ist Gutachter im Programm für Entwurfsbasierte Promotionen (PEP). Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Methoden der praktischen- und entwurfsbasierten Forschung, experimenteller Entwurf, Raumwahrnehmung und räumliche Komplexität.
Katharina Benjamin studierte Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar. Sie arbeitete für Peter Zumthor im Atelier Zumthor in Haldenstein (CH), als Projektkoordinatorin für das XIV. Internationale Bauhaus-Colloquim an der Bauhaus-Universität Weimar und zwischen 2019 und 2022 als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren I an der Technischen Universität Dresden. Seit 2021 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Baukonstruktion an der Technischen Universität Braunschweig tätig. Im Jahr 2017 gründete sie die digitale Architekturplattform Kontextur.
Autor:innen
Aaron Forrest; Albor Arquitectos; Anne Beim; Anne Femmer; BLAF architecten; Brett Schneider; Christoph Richter; David Jenny; Delphine Schmid; Felix Hilgert; Florian Summa; Henriette Ejstrup; Jan Meier; Jan Musikowski; Lena Unger; Ludwig Wappner; Lykke Arnfred; MAPA; Monica Tușinean; Nico Ros; Niklas Fanelsa; Oda Pälmke; Pelle Munch-Petersen; Peter Hoffmann; Remo Thalmann; Roger Boltshauser; Ruth Morrow; Saikal Zhunushova; Summer Islam; Susanne Brorson; Thorbjørn Lønberg Petersen; Yasmin Vobis
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
6 |
|
Matthias Ballestrem, Katharina Benjamin und Helga Blocksdorf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
8 |
|
Helga Blocksdorf Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
10 |
|
Ludwig Wappner, Peter Hoffmann und Monica Tușinean Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
16 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
28 |
|
David Jenny Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
42 |
|
Roger Boltshauser und Felix Hilgert Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
52 |
|
Christoph Richter und Jan Musikowski Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
66 |
|
Nico Ros und Remo Thalmann Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
78 |
|
Ruth Morrow Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
88 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
98 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
110 |
|
Matthias Ballestrem Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
122 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
129 |
|
Anne Femmer und Florian Summa Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
170 |
|
Aaron Forrest, Brett Schneider und Yasmin Vobis Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
182 |
|
Oda Pälmke Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
192 |
|
Jan Meier und Lena Unger Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
200 |
|
Niklas Fanelsa Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
212 |
|
Saikal Zhunushova Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
224 |
|
Summer Islam Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
236 |
|
Delphine Schmid Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
246 |
|
Susanne Brorson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
258 |
|
Anne Beim, Thorbjørn Lønberg Petersen, Henriette Ejstrup, Lykke Arnfred und Petersen Munch-Petersen Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
272 |
|
Katharina Benjamin Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
284 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
291 |
|
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
293 |
-
Herstellerinformationen:
Im Westfeld 8
CH-4055 Basel
Switzerland
productsafety@degruyterbrill.com -
Verantwortliche Person für die EU:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin