Chapter
Open Access
1. Die „Gesundung“ der Altstädte und der Beginn der städtebaulichen Denkmalpflege um 1900
-
Birgit Knauer
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 10
- 1. Die „Gesundung“ der Altstädte und der Beginn der städtebaulichen Denkmalpflege um 1900 20
- 2. Regulierung und Stadterneuerung als Zeichen des sozialen und wirtschaftlichen Aufschwungs 44
- 3. „Wien baut auf“ – Maßnahmen der Stadterneuerung 1934 – 1938 60
- 4. Positionen im Umgang mit der historischen Stadt 96
- 5. Die Erneuerung von „Alt-Wien“ im fachlichen und öffentlichen Diskurs 120
- 6. Die Assanierung der Stadt Wien im Kontext internationaler Stadtplanungstendenzen 156
- 7. Schlussbemerkung 222
- Anhang 226
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 10
- 1. Die „Gesundung“ der Altstädte und der Beginn der städtebaulichen Denkmalpflege um 1900 20
- 2. Regulierung und Stadterneuerung als Zeichen des sozialen und wirtschaftlichen Aufschwungs 44
- 3. „Wien baut auf“ – Maßnahmen der Stadterneuerung 1934 – 1938 60
- 4. Positionen im Umgang mit der historischen Stadt 96
- 5. Die Erneuerung von „Alt-Wien“ im fachlichen und öffentlichen Diskurs 120
- 6. Die Assanierung der Stadt Wien im Kontext internationaler Stadtplanungstendenzen 156
- 7. Schlussbemerkung 222
- Anhang 226