Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
1928: »ABC« fordert die Diktatur der Maschine
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 6
- Vorbemerkung 8
- 1903: Programm 9
- 1906: Gärung in der Architektur 10
- 1907: Credo 14
- 1908: Ornament und Verbrechen 15
- 1910: Organische Architektur 22
- 1911: Werkbundziele 23
- 1914: Werkbund- Thesen und -Gegenthesen 25
- 1914: Glasarchitektur 28
- 1914: Futuristische Architektur 30
- 1918: Manifest I 36
- 1918: Ein Architektur-Programm 38
- 1919: Unter den Flügeln einer großen Baukunst 41
- 1919: Der neue Baugedanke 43
- 1919: Manifest und Programm des Staatlichen Bauhauses Weimar 47
- 1919: Das Problem einer neuen Baukunst 51
- 1920: Grundprinzipien des Konstruktivismus 53
- 1920: Nieder der Seriosismus! 54
- 1920: Wir sind wieder wahr 55
- 1920: Ausblick auf eine Architektur. Leitsätze 56
- 1921: Frühlicht 60
- 1922: Schöpferische Forderungen 61
- 1923: Manifest V 62
- 1923: Auf dem Weg zum kollektiven Bauen (Kommentar zu Manifest V) 63
- 1923: Manifest zur ersten Bauhaus-Ausstellung 64
- 1923: Es kommt der neue Ingenieur 67
- 1923: Dynamik und Funktion 68
- 1923: Arbeitsthesen 70
- 1923: Analytische und utopische Architektur 71
- 1924: Auf dem Weg zu einer plastischen Architektur 73
- 1924: Industrielles Bauen 76
- 1924: Casa Nova 78
- 1924: Suprematistisches Manifest 82
- 1925: Leitsätze des Städtebaus 84
- 1926: Grundsätze der Bauhausproduktion 90
- 1926: Raumstadtbau 92
- 1927: Fünf Punkte zu einer neuen Architektur 93
- 1927: Über die Form in der Architektur 96
- 1927: Formulierungen zur Neuorientierung im Kunstgewerbe 97
- 1928: Synthese — Weltbauen 100
- 1928: Erklärung von La Sarraz 103
- 1928: Programm 107
- 1928: »ABC« fordert die Diktatur der Maschine 108
- 1928: Bauen 110
- 1929: Ideologischer Oberbau 112
- 1930: Die neue Zeit 114
- 1930: Junge Architektur 115
- 1932: Das Haus als organhaftes Gebilde 117
- 1932: Universal-Architektur 119
- 1933: Lehrsätze der Charta von Athen 129
- 1943: Ein Programm für Stadterneuerung 139
- 1947: Ein Nachkriegsaufruf. Grundsätzliche Forderungen 141
- 1947: Magische Architektur 142
- 1947: Formen 144
- 1950: Technik und Architektur 146
- 1954: Neue Spiele! 147
- 1957: Sieben Thesen 148
- 1958: Verschimmelungs-Manifest gegen den Rationalismus in der Architektur 149
- 1958: Situationistische Definitionen 153
- 1960: Organics 155
- 1960: Zu einer neuen Architektur 158
- 1960: Programm für ein mobiles Bauen 160
- 1960: Ordnung ist 162
- 1960: Projekt einer Luftarchitektur 164
- 1960: Internationales Manifest 165
- 1960: Die Raumstadt 168
- 1960: Neu Babylon 170
- 1961: Für ein Welt-Planungs-Programm 172
- 1962: Absolute Architektur 174
- 1962: Die 10 Prinzipien des Raumstadtbaus 176
- 1963: Wir fordern 177
- Quellen 179
- Register 181
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 6
- Vorbemerkung 8
- 1903: Programm 9
- 1906: Gärung in der Architektur 10
- 1907: Credo 14
- 1908: Ornament und Verbrechen 15
- 1910: Organische Architektur 22
- 1911: Werkbundziele 23
- 1914: Werkbund- Thesen und -Gegenthesen 25
- 1914: Glasarchitektur 28
- 1914: Futuristische Architektur 30
- 1918: Manifest I 36
- 1918: Ein Architektur-Programm 38
- 1919: Unter den Flügeln einer großen Baukunst 41
- 1919: Der neue Baugedanke 43
- 1919: Manifest und Programm des Staatlichen Bauhauses Weimar 47
- 1919: Das Problem einer neuen Baukunst 51
- 1920: Grundprinzipien des Konstruktivismus 53
- 1920: Nieder der Seriosismus! 54
- 1920: Wir sind wieder wahr 55
- 1920: Ausblick auf eine Architektur. Leitsätze 56
- 1921: Frühlicht 60
- 1922: Schöpferische Forderungen 61
- 1923: Manifest V 62
- 1923: Auf dem Weg zum kollektiven Bauen (Kommentar zu Manifest V) 63
- 1923: Manifest zur ersten Bauhaus-Ausstellung 64
- 1923: Es kommt der neue Ingenieur 67
- 1923: Dynamik und Funktion 68
- 1923: Arbeitsthesen 70
- 1923: Analytische und utopische Architektur 71
- 1924: Auf dem Weg zu einer plastischen Architektur 73
- 1924: Industrielles Bauen 76
- 1924: Casa Nova 78
- 1924: Suprematistisches Manifest 82
- 1925: Leitsätze des Städtebaus 84
- 1926: Grundsätze der Bauhausproduktion 90
- 1926: Raumstadtbau 92
- 1927: Fünf Punkte zu einer neuen Architektur 93
- 1927: Über die Form in der Architektur 96
- 1927: Formulierungen zur Neuorientierung im Kunstgewerbe 97
- 1928: Synthese — Weltbauen 100
- 1928: Erklärung von La Sarraz 103
- 1928: Programm 107
- 1928: »ABC« fordert die Diktatur der Maschine 108
- 1928: Bauen 110
- 1929: Ideologischer Oberbau 112
- 1930: Die neue Zeit 114
- 1930: Junge Architektur 115
- 1932: Das Haus als organhaftes Gebilde 117
- 1932: Universal-Architektur 119
- 1933: Lehrsätze der Charta von Athen 129
- 1943: Ein Programm für Stadterneuerung 139
- 1947: Ein Nachkriegsaufruf. Grundsätzliche Forderungen 141
- 1947: Magische Architektur 142
- 1947: Formen 144
- 1950: Technik und Architektur 146
- 1954: Neue Spiele! 147
- 1957: Sieben Thesen 148
- 1958: Verschimmelungs-Manifest gegen den Rationalismus in der Architektur 149
- 1958: Situationistische Definitionen 153
- 1960: Organics 155
- 1960: Zu einer neuen Architektur 158
- 1960: Programm für ein mobiles Bauen 160
- 1960: Ordnung ist 162
- 1960: Projekt einer Luftarchitektur 164
- 1960: Internationales Manifest 165
- 1960: Die Raumstadt 168
- 1960: Neu Babylon 170
- 1961: Für ein Welt-Planungs-Programm 172
- 1962: Absolute Architektur 174
- 1962: Die 10 Prinzipien des Raumstadtbaus 176
- 1963: Wir fordern 177
- Quellen 179
- Register 181