Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
§1.1 Prooimien zu den Physik-Kommentaren
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung VII
-
§1 Physica
- §1.1 Prooimien zu den Physik-Kommentaren 1
- §1.2 Die Einteilung der Prinzipienlehren – Ph. 1.2, 184b15–22 6
- §1.3 Die Analogie zwischen der Suche nach der Zahl der ἀρχαί und der nach Zahl der ὄντα – Ph. 1.2, 184b22–25 64
- §1.4 Monismus der Eleaten vs. Monismus der Naturphilosophen – Ph. 1.3, 186a19–22 70
- §1.5 Die Einteilung der Naturphilosophen – Ph. 1.4, 187a12–23 75
- §1.6 Ablehnung der Entstehung aus dem Nichtseienden durch die Naturphilosophen – Ph. 1.4, 187a26–31 137
- §1.7 Die Gegensätze als Prinzipien – Ph. 1.5, 188a19–27 145
- §1.8 Arten von gegensätzlichen Prinzipien der früheren Philosophen – Ph. 1.5, 188b26–189a10 156
- §1.9 Das Substrat für die Gegensätze – Ph. 1.6, 189a34–b16 163
- §1.10 Die alte Aporie über die Unmöglichkeit der Entstehung – Ph. 1.8, 191a23–33 176
- §1.11 Die ‚erste‘ Materie als die Natur – Ph. 2.1, 193a9–28 181
- §1.12 Das Unendliche als Substanz und als Akzidens – Ph. 3.4, 202b36–203a23 185
- §1.13 Das Unendliche als Prinzip – Ph. 3.4, 203b3–30 195
- §1.14 Argumentation gegen die Existenz eines unendlichen einfachen Körpers παρὰ τὰ στοιχεῖα – Ph. 3.5, 204b22–35 221
- §1.15 Argumentation gegen die Existenz eines unendlichen einfachen Körpers – Ph. 3.5, 204b35–205a7 239
- §1.16 Argumentation aus dem Ort gegen die Existenz eines unendlichen einfachen Körpers – Ph. 3.5, 205a7–b1 248
- §1.17 Das Unendliche als Materialursache. Evaluation der Argumente für die Existenz des Unendlichen – Ph. 3.7, 207b34–3.8, 208a11 259
- §1.18 Die Ewigkeit der Bewegung – Ph. 8.2, 252b7–28 267
- §1.19 Die Ortsveränderung als die primäre Art der Veränderung – Ph. 8.7, 260b7–13 271
- §1.20 Bestätigung der Priorität der Ortsveränderung – Ph. 8.9, 265b17–266a5 280
- §2 De caelo 287
- §3 De generatione et corruptione 347
- §4 De anima 403
- §5 Metaphysica 447
- Zusammenfassung 631
- Literaturverzeichnis 655
- Konkordanz 679
- Stellenregister 687
- Detailliertes Inhaltsverzeichnis 723
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung VII
-
§1 Physica
- §1.1 Prooimien zu den Physik-Kommentaren 1
- §1.2 Die Einteilung der Prinzipienlehren – Ph. 1.2, 184b15–22 6
- §1.3 Die Analogie zwischen der Suche nach der Zahl der ἀρχαί und der nach Zahl der ὄντα – Ph. 1.2, 184b22–25 64
- §1.4 Monismus der Eleaten vs. Monismus der Naturphilosophen – Ph. 1.3, 186a19–22 70
- §1.5 Die Einteilung der Naturphilosophen – Ph. 1.4, 187a12–23 75
- §1.6 Ablehnung der Entstehung aus dem Nichtseienden durch die Naturphilosophen – Ph. 1.4, 187a26–31 137
- §1.7 Die Gegensätze als Prinzipien – Ph. 1.5, 188a19–27 145
- §1.8 Arten von gegensätzlichen Prinzipien der früheren Philosophen – Ph. 1.5, 188b26–189a10 156
- §1.9 Das Substrat für die Gegensätze – Ph. 1.6, 189a34–b16 163
- §1.10 Die alte Aporie über die Unmöglichkeit der Entstehung – Ph. 1.8, 191a23–33 176
- §1.11 Die ‚erste‘ Materie als die Natur – Ph. 2.1, 193a9–28 181
- §1.12 Das Unendliche als Substanz und als Akzidens – Ph. 3.4, 202b36–203a23 185
- §1.13 Das Unendliche als Prinzip – Ph. 3.4, 203b3–30 195
- §1.14 Argumentation gegen die Existenz eines unendlichen einfachen Körpers παρὰ τὰ στοιχεῖα – Ph. 3.5, 204b22–35 221
- §1.15 Argumentation gegen die Existenz eines unendlichen einfachen Körpers – Ph. 3.5, 204b35–205a7 239
- §1.16 Argumentation aus dem Ort gegen die Existenz eines unendlichen einfachen Körpers – Ph. 3.5, 205a7–b1 248
- §1.17 Das Unendliche als Materialursache. Evaluation der Argumente für die Existenz des Unendlichen – Ph. 3.7, 207b34–3.8, 208a11 259
- §1.18 Die Ewigkeit der Bewegung – Ph. 8.2, 252b7–28 267
- §1.19 Die Ortsveränderung als die primäre Art der Veränderung – Ph. 8.7, 260b7–13 271
- §1.20 Bestätigung der Priorität der Ortsveränderung – Ph. 8.9, 265b17–266a5 280
- §2 De caelo 287
- §3 De generatione et corruptione 347
- §4 De anima 403
- §5 Metaphysica 447
- Zusammenfassung 631
- Literaturverzeichnis 655
- Konkordanz 679
- Stellenregister 687
- Detailliertes Inhaltsverzeichnis 723