Article
Open Access
Inhalt
Published/Copyright:
December 31, 2013
Online erschienen: 2013-12-31
Erschienen im Druck: 2013-12-1
© 2015 by transcript Verlag
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Schwerpunktthema: Die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 – Modell oder Ausnahme?
- Die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 – Modell oder Ausnahme?
- Die deutsch-französischen Beziehungen aus interkultureller Perspektive
- Frühe Korrespondenzen
- Annäherung, Aussöhnung, Kooperation
- Erniedrigte und Beleidigte
- Im toten Winkel der Versöhnung
- Kulturelle Programmarbeit deutscher Kulturinstitute in Frankreich
- Deutsch-französische Aussöhnung als Affront
- Beiträge zur Kulturtheorie und Theorie der Interkulturalität
- Kultur und Zugehörigkeit
- Literarischer Essay
- Das Tor des Übersetzers oder Celan liest Japanisch
- Forum
- Gangnam Style ›erklärt‹
- Rezensionen
- Hans Richard Brittnacher: Leben auf der Grenze. Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst. Göttingen: Wallstein 2012
- Kien Nghi Ha (Hg.): Asiatische Deutsche: Vietnamesische Diaspora and Beyond. Berlin/Hamburg: Assoziation A 2012
- Bernhard Arnold Kruse: Wider den Nationalismus – oder von den Schwierigkeiten eines interkulturellen Lebens. Zu den Südtirolromanen von Joseph Zoderer. Bielefeld: Aisthesis 2012
- Sebastian Schirrmeister: Das Gastspiel. Friedrich Lobe und das hebräische Theater 1933–1950. Berlin: Neofelis Verlag 2012
- Gesellschaft für interkulturelle Germanistik
- Rundbrief 7.2 (2013)
- Autorinnen und Autoren
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
Creative Commons
BY-SA 4.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- Schwerpunktthema: Die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 – Modell oder Ausnahme?
- Die deutsch-französischen Beziehungen nach 1945 – Modell oder Ausnahme?
- Die deutsch-französischen Beziehungen aus interkultureller Perspektive
- Frühe Korrespondenzen
- Annäherung, Aussöhnung, Kooperation
- Erniedrigte und Beleidigte
- Im toten Winkel der Versöhnung
- Kulturelle Programmarbeit deutscher Kulturinstitute in Frankreich
- Deutsch-französische Aussöhnung als Affront
- Beiträge zur Kulturtheorie und Theorie der Interkulturalität
- Kultur und Zugehörigkeit
- Literarischer Essay
- Das Tor des Übersetzers oder Celan liest Japanisch
- Forum
- Gangnam Style ›erklärt‹
- Rezensionen
- Hans Richard Brittnacher: Leben auf der Grenze. Klischee und Faszination des Zigeunerbildes in Literatur und Kunst. Göttingen: Wallstein 2012
- Kien Nghi Ha (Hg.): Asiatische Deutsche: Vietnamesische Diaspora and Beyond. Berlin/Hamburg: Assoziation A 2012
- Bernhard Arnold Kruse: Wider den Nationalismus – oder von den Schwierigkeiten eines interkulturellen Lebens. Zu den Südtirolromanen von Joseph Zoderer. Bielefeld: Aisthesis 2012
- Sebastian Schirrmeister: Das Gastspiel. Friedrich Lobe und das hebräische Theater 1933–1950. Berlin: Neofelis Verlag 2012
- Gesellschaft für interkulturelle Germanistik
- Rundbrief 7.2 (2013)
- Autorinnen und Autoren
- Hinweise für Autorinnen und Autoren