Home Punchlines platzieren oder Zirkel ziehen
Article Open Access

Punchlines platzieren oder Zirkel ziehen

Zur konträren Verhandlung von Identität in Bernadine Evaristos Girl, Woman, Other und Jackie Thomaes Brüder
  • Anna Karina Sennefelder
Published/Copyright: February 20, 2025
Become an author with De Gruyter Brill

Online erschienen: 2025-02-20
Erschienen im Druck: 2024-12-01

© 2025 by transcript Verlag

Articles in the same Issue

  1. Titelei
  2. Inhalt
  3. Editorial
  4. Schwerpunktthema: Identitätspolitik
  5. Einführung
  6. Verschollene Zwillinge
  7. Arbeitende Klasse und Diversität
  8. Punchlines platzieren oder Zirkel ziehen
  9. »Unklare Schattierung von nicht-weiß« und »Gendefekt«
  10. Mehrdimensionale Aushandlungen europäischer Identifikation und Differenzierung in Merle Krögers Roman Havarie
  11. »Deine Mutter kennt kein Maß. Nicht beim Geld und nicht beim Essen«
  12. Identität und Gedächtnis in Lena Goreliks Wer wir sind und Sasha Marianna Salzmanns Im Menschen muss alles herrlich sein
  13. »Wir alle sind diese Gesellschaft.«
  14. Aufsätze
  15. »Kein Platz für Helden«?
  16. E.T.A. Hoffmanns Nussknacker und Mäusekönig in Korea
  17. »[V]ielfach sich kreuzende Linien«
  18. Vom Schreiben am Abgrund
  19. Transgression und Transposition in Yoko Tawadas Bilderrätsel ohne Bilder, Das Bad und Ein Gast
  20. Interkulturalität und Climate Fiction
  21. Forum
  22. Carolus Magnus/Charlemagne/Karl der Große im interkulturellen Wechselblick
  23. Rezensionen
  24. Franziska Bergmann: Schreibweisen des Exotismus. Sinnesfülle und Fremdheit in der westeuropäischen Literatur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
  25. Matteo Anastasio/Margot Brink/Lisa Dauth/Andrew Erickson/Isabelle Leitloff/Jan Rhein (Hg.): Transnationale Literaturen und Literaturtransfer im 20. und 21. Jahrhundert. Plurilinguale und interdisziplinäre Perspektiven
  26. Tiffany N. Florvil: Mobilizing Black Germany. Schwarz, deutsch, feministisch – die Geschichte einer Bewegung
  27. GESELLSCHAFT FÜR INTERKULTURELLE GERMANISTIK
  28. GiG im Gespräch 2024
  29. Nachruf Withold Bonner (1949–2023)
  30. Autorinnen und Autoren
  31. Hinweise für Autorinnen und Autoren
Downloaded on 13.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.14361/zig-2024-150106/html
Scroll to top button