Article
Open Access
Interkulturalität und Temporalität in Robert Musils Grigia
-
Iulia-Karin Patrut
Published/Copyright:
February 9, 2022
Online erschienen: 2022-02-09
Erschienen im Druck: 2021-12-01
© 2022 by transcript Verlag
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- SCHWERPUNKTTHEMA: ZEIT(EN) DES ANDEREN
- Einführung
- Zeiten und Gesellschaften
- Gesellschaften und ihre Zeitformen
- Andere Zeitordnungen und Zeit der Anderen
- Pluralisierung der Zeiterfahrung durch geschichtliche Zäsuren
- »Vor einem halben Jahr hätten wir Deutschland noch verlassen können«
- Wir in anderen Zeiten
- Konjunktionen von Zeit und (Inter-)Kulturalität im Kontext soziokultureller Wandlungsprozesse
- »Und nimmt’s zur Stunde nach Westen den Lauf / Kommt’s gestern von Osten schon wieder herauf«
- Interkulturalität und Temporalität in Robert Musils Grigia
- »andere zeiten«
- Mediale und medientheoretische Dimensionen von Zeitlichkeit und Kultur
- Buchstäblich fremd
- Fenster in eine andere Zeit: temporale Alteritätserfahrungen und audiovisuelle Medien
- AUS LITERATUR UND THEORIE
- Dante
- FORUM
- Zwischen Freiheit und Verbot
- Tagungsbericht: »Exotismen in der Kritik«
- Migration und Literatur
- REZENSIONEN
- Richard Matthew Pollard (Ed.): Imagining the Medieval Afterlife
- Martin Puchner: The Language of Thieves. My Family’s Obsession with a Secret Code the Nazis Tried to Eliminate
- GESELLSCHAFT FÜR INTERKULTURELLE GERMANISTIK
- GiG im Gespräch 2021/2
- Autorinnen und Autoren
- Hinweise für Autorinnen und Autoren
Creative Commons
BY-NC-ND 4.0
Articles in the same Issue
- Titelei
- Inhalt
- Editorial
- SCHWERPUNKTTHEMA: ZEIT(EN) DES ANDEREN
- Einführung
- Zeiten und Gesellschaften
- Gesellschaften und ihre Zeitformen
- Andere Zeitordnungen und Zeit der Anderen
- Pluralisierung der Zeiterfahrung durch geschichtliche Zäsuren
- »Vor einem halben Jahr hätten wir Deutschland noch verlassen können«
- Wir in anderen Zeiten
- Konjunktionen von Zeit und (Inter-)Kulturalität im Kontext soziokultureller Wandlungsprozesse
- »Und nimmt’s zur Stunde nach Westen den Lauf / Kommt’s gestern von Osten schon wieder herauf«
- Interkulturalität und Temporalität in Robert Musils Grigia
- »andere zeiten«
- Mediale und medientheoretische Dimensionen von Zeitlichkeit und Kultur
- Buchstäblich fremd
- Fenster in eine andere Zeit: temporale Alteritätserfahrungen und audiovisuelle Medien
- AUS LITERATUR UND THEORIE
- Dante
- FORUM
- Zwischen Freiheit und Verbot
- Tagungsbericht: »Exotismen in der Kritik«
- Migration und Literatur
- REZENSIONEN
- Richard Matthew Pollard (Ed.): Imagining the Medieval Afterlife
- Martin Puchner: The Language of Thieves. My Family’s Obsession with a Secret Code the Nazis Tried to Eliminate
- GESELLSCHAFT FÜR INTERKULTURELLE GERMANISTIK
- GiG im Gespräch 2021/2
- Autorinnen und Autoren
- Hinweise für Autorinnen und Autoren