Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kirche im Zeitalter der Säkularisierung
-
Lucian Hölscher
Published/Copyright:
September 6, 2014
Abstract
The article discusses the beginning and the end of the »age of secularisation«: Differening from other definitions it argues for a late beginning after the Second World War and an early end by the mid-1980s. The age of secularisation is characterised by an open relationship of the churches to secular society - the exact character of which, however, was much disputed among reformers and conservatives within the churches. By the mid-1980s this openness began to be replaced by a more self concerned attitude of the churches, which today causes some problems for the interreligious dialogue
Online erschienen: 2014-9-6
Erschienen im Druck: 2008-12-1
© 2014 by Gütersloher Verlagshaus
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Zeitschrift für Evangelische Ethik
- Einleitung
- Beiträge
- Kirche im Zeitalter der Säkularisierung
- Die ›Zeitschrift für Evangelische Ethik‹ im mitteleuropäischen Protestantismus
- Christofer Frey
- Zeitzeuge der Zeitschrift für Evangelische Ethik von 1970 bis 2003
- Wege und Kriterien ethischer Urteilsbildung im ökumenischen Dialog
- Anmerkungen zum Konzept einer »ekklesialen Ethik«
- Protestantische Ethik
- Der Anspruch des Wortes Gottes und das Recht zum eigenen Standpunkt
- Perspektiven ökumenischer Ethik
- Theological Ethics and Global Dynamics at the Beginning of the 21st Century
- Evangelische Ethik in der pluralen Gesellschaft
- Autoren
Articles in the same Issue
- Zeitschrift für Evangelische Ethik
- Einleitung
- Beiträge
- Kirche im Zeitalter der Säkularisierung
- Die ›Zeitschrift für Evangelische Ethik‹ im mitteleuropäischen Protestantismus
- Christofer Frey
- Zeitzeuge der Zeitschrift für Evangelische Ethik von 1970 bis 2003
- Wege und Kriterien ethischer Urteilsbildung im ökumenischen Dialog
- Anmerkungen zum Konzept einer »ekklesialen Ethik«
- Protestantische Ethik
- Der Anspruch des Wortes Gottes und das Recht zum eigenen Standpunkt
- Perspektiven ökumenischer Ethik
- Theological Ethics and Global Dynamics at the Beginning of the 21st Century
- Evangelische Ethik in der pluralen Gesellschaft
- Autoren