Gibt es eine konfuzianische Zivilität?
-
Hong Liang
Abstract
The article discusses the concept of a Confucian religion, which Jiang Qing - one of today’s most famous and controversial Confucians - advances against the rapid growth of Christianity in China. More specifically, the article analyses the movement of Confucian Child Education, which has been initiated through the Yidan School in Beijing since 2000 and the Qufu Church Controversy from 2010. An analysis of those two cases allows us to understand Jiang Qing’s self-understanding of the competitive relationship between Confucianism and Christianity, and explains how he thinks Confucianism can turn from a state ideology into a civil society movement.
© 2016 by Gütersloher Verlagshaus
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes
- Zu diesem Heft
- Nachruf: Dr. Elisabeth Moltmann-Wendel (1926–2016)
- Hauptartikel
- Theologie als Zeitgenossenschaft Zum 90. Geburtstag von Jürgen Moltmann
- Theologische Annäherungen an die Rede vom »Ewigen Leben«
- Time, Eternity, and the Prospects for Care. An Essay in Honor of Jürgen Moltmann’s 90th Birthday
- nunc aeternitatis / Ewigkeit, mystisch. Unter besonderer Berücksichtigung von Meister Eckhart
- Ewigkeit – Wie gehen junge Menschen damit um? Erfahrungen im Religionsunterricht am Gymnasium
- Gibt es eine konfuzianische Zivilität?
- Die Krise des Schriftprinzips als Krise der theologischen Enzyklopädie
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes
- Zu diesem Heft
- Nachruf: Dr. Elisabeth Moltmann-Wendel (1926–2016)
- Hauptartikel
- Theologie als Zeitgenossenschaft Zum 90. Geburtstag von Jürgen Moltmann
- Theologische Annäherungen an die Rede vom »Ewigen Leben«
- Time, Eternity, and the Prospects for Care. An Essay in Honor of Jürgen Moltmann’s 90th Birthday
- nunc aeternitatis / Ewigkeit, mystisch. Unter besonderer Berücksichtigung von Meister Eckhart
- Ewigkeit – Wie gehen junge Menschen damit um? Erfahrungen im Religionsunterricht am Gymnasium
- Gibt es eine konfuzianische Zivilität?
- Die Krise des Schriftprinzips als Krise der theologischen Enzyklopädie