Article
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Re-präsentation und Übersetzung als zentrale Aufgaben einer Öffentlichen Theologie und Religionspädagogik
-
Manfred L. Pirner
Published/Copyright:
December 8, 2015
Abstract
The social-philosophical discussion about the role of religion in late modern society opens up new perspectives for a public theology in general and a public religious pedagogy in specific. This contribution develops some of these perspectives referencing primarily Jürgen Habermas’ proposal to understand secularization as a common complementary process of learning of religious and non-religious people, in which translation gains central relevance. The consequences for religious pedagogy include the foundation as well as the conceptualization and impact of public religious learning.
Online erschienen: 2015-12-8
Erschienen im Druck: 2015-12-1
© 2015 by Gütersloher Verlagshaus
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes
- Zu diesem Heft
- Hauptartikel
- Theologie und Exil
- Das Wort Gottes und die Ökumene
- Menschen im Alter vor Gott
- Re-präsentation und Übersetzung als zentrale Aufgaben einer Öffentlichen Theologie und Religionspädagogik
- Imago Dei
- Kritisches Forum
- Der Kampf der Theologie mit der Utopie
- Zur Situation
- Mühlberg, in Madrid
- 75. Jahrgang inhalt
Articles in the same Issue
- Titelei
- INHALT
- Die Autorinnen und Autoren dieses Heftes
- Zu diesem Heft
- Hauptartikel
- Theologie und Exil
- Das Wort Gottes und die Ökumene
- Menschen im Alter vor Gott
- Re-präsentation und Übersetzung als zentrale Aufgaben einer Öffentlichen Theologie und Religionspädagogik
- Imago Dei
- Kritisches Forum
- Der Kampf der Theologie mit der Utopie
- Zur Situation
- Mühlberg, in Madrid
- 75. Jahrgang inhalt